Skip to main content

E-Payment

Aus der Redaktion

IT-Governance

13.03.2023 | IT-Sicherheit | Im Fokus | Online-Artikel

Bedeutung der IT-Governance in der Bankenbranche wächst

Banken gehören mit ihren Serivces zur kritischen Infrastruktur Deutschlands. Mit zunehmender Zahl digitaler Angebote wachsen jedoch die Risiken durch technische Ausfälle oder Hacker-Angriffe. Die digitale Resilienz und die IT-Compliance nehmen daher in der Branche eine zentrale Rolle ein.

Supermarkt Kasse Bargeld

24.02.2023 | Zahlungsverkehr | Nachricht | Online-Artikel

Algorithmus optimiert Bargeldversorgung im Krisenfall

Stehen im Katastrophenfall elektronische Zahlungswege nicht mehr zur Verfügung, brauchen Bürger und Unternehmen Bargeld. Hierfür existieren Krisenpläne - allerdings mit Lücken an einzelnen Schnittstellen. Diese will ein neues Sicherheitskonzept mit Hilfe eines Optimierungsalgorithmus schließen.

Girocard Kontaktlos

18.01.2023 | Zahlungsverkehr | Nachricht | Online-Artikel

Für Kunden zählt die Vielfalt der Bezahlmöglichkeiten

Ganz gleich, ob beim Elektronikfachmarkt, der Marken-Boutique oder im Online-Handel: Kunden wollen die gesamte Bandbreite an Zahlungsalternativen. "Nur Bares ist Wahres" schreckt vor allem jüngere Verbraucher ab, belegt eine aktuelle Umfrage in Deutschland und Österreich. 

Weiterführende Themen

Übergeordnet

Verwandt

Zeitschriftenartikel

13.03.2023 | Schwerpunkt

Prozessorientierte Vertrauensniveaubestimmung für digitale Verwaltungsleistungen der kommunalen Ebene

Obwohl der Vertrauensniveaufestlegung bei der Digitalisierung von Verwaltungsleistungen gemäß Onlinezugangsgesetz (OZG) eine wesentliche Stellung zukommt, fehlt es bis heute an einem zuverlässigen und praxistauglichen Verfahren zur Durchführung in …

05.03.2023

Does access to credit alter migration intentions?

This study investigates whether access to credit affects migration intentions. Using Gallup survey data for the years 2009 and 2010 for 17 African countries, we document a negative link between the ability to borrow and the desire to migrate.

01.03.2023 | Titel

Digitalisierung ist eine Frage der Kultur

Ob E-Government 2.0 oder OZG - die Kultur der Verwaltung hat bisher noch jede Veränderungsstrategie verfrühstückt. Darum muss die digitale mit der kulturellen Transformation Hand in Hand gehen. Wie das aussehen kann und wo die Grenzen liegen …

11.02.2023

An investigating study of blind and ID-based signcryption schemes for misuse risk protection and high performance computing

The risks of misusing new and developing technology are increasing on a daily basis. In these technologies, electronic communication (e-communication) anonymously delivers sensitive information. It is a challenging task in e-communication to …

Buchkapitel

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

New Opportunities in the Time of a Crisis: Perspectives on Virtual Relational Capital Through a CAOS 4.0

New technologies and digital tools are profoundly affecting today’s business scenario, changing how organizations run their business models. Relational Capital as a pillar of Intellectual Capital is also impacted by the increasing importance of …

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

Bedeutung der Digitalisierung

Das Kapitel zwei beschäftigt sich mit dem Thema Digitalisierung – Digitalisierung in der Gesellschaft, in der Lehre und in der Logistik. Dabei werden die einzelnen Themagebiete separat betrachtet und zum Schluss zusammengeführt. Der erste …

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

Conceptual Study of Latest Trends Used in AI

Villagers need to access information for central government and state government schemes which are launched for benefit of villagers. Today is the world of computerization and every information is available in digital mode. Citizen can access all …

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

User’s Continuance Intention Towards Digital Payments: An Integrated Tripod Model DOI, TAM, TCT

Technology advancement have revolutionalised the financial service sector. Digital payment have motivating paperless, faceless and cash less transactions strengthening the country’s economic growth. Access to financial services is deemed as one …

In eigener Sache

Premium Partner