Zum Inhalt
Erschienen in:

01.05.2025 | Infrastruktur

E-Rechnungspflicht ist ein Hebel für die Digitalisierung

verfasst von: Annelen Brodner

Erschienen in: IT-Mittelstand | Ausgabe 5/2025

Einloggen

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Auszug

Die Einführung der E-Rechnungspflicht ab 2025 markiert einen entscheidenden Schritt in Richtung Digitalisierung für inländische Unternehmen. Diese Pflicht betrifft alle Unternehmen, die Leistungen im Bundesgebiet erbringen und nach § 14 UStG zur Rechnungsstellung verpflichtet sind. Die neue Regelung schreibt den Empfang strukturierter elektronischer Rechnungen vor, was den Einsatz maschinenlesbarer XML-Dateien erfordert. Unternehmen müssen sich auf diesen Wandel vorbereiten, indem sie ihre Prozesse und Systeme anpassen. Ein dediziertes Projektteam, klare Verantwortlichkeiten und eine gründliche Analyse der bestehenden Systemlandschaft sind entscheidend für den Erfolg. Die E-Rechnungspflicht bietet die Chance, ineffiziente Abläufe zu optimieren und die Zusammenarbeit mit der Finanzverwaltung zu vereinfachen. Durch die Automatisierung von Buchhaltungs- und Finanzprozessen können Unternehmen ihre Effizienz steigern und fundierte Entscheidungen treffen. Die Standardisierung der Rechnungsdaten ermöglicht eine konsistente Auswertung und verbessert das Finanz-Controlling. Die E-Rechnungspflicht ist somit ein strategischer Hebel für Innovation und langfristigen Erfolg, der Unternehmen dazu zwingt, moderne Technologien einzusetzen und ihre Abläufe zu hinterfragen.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Weitere Produktempfehlungen anzeigen
Metadaten
Titel
E-Rechnungspflicht ist ein Hebel für die Digitalisierung
verfasst von
Annelen Brodner
Publikationsdatum
01.05.2025
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden
Erschienen in
IT-Mittelstand / Ausgabe 5/2025
Print ISSN: 3005-138X
Elektronische ISSN: 3005-1398
DOI
https://doi.org/10.1007/s44381-025-0254-1