Michael Braungart erfand das Prinzip "Cradle to Cradle" (C2C) fürs Wirtschaften in Kreisläufen. Welche Technologien der Pionier der Öko-Effizienz dafür präferiert, präsentiert er im Interview.
Michael Braungart, Chemiker und Verfahrenstechniker, ist unter anderem Professor für Öko-Design an der Leuphana Universität Lüneburg und gefragter Gastprofessor an diversen Hochschulen im In- und Ausland. Er gilt als Erfinder des C2C-Konzeptes, das für Design von Produkten und Dienstleistungen, für Innovation und Qualität steht. Es beschreibt die unendliche Zirkulation von Materialien und Nährstoffen in Kreisläufen.