Die fahrdynamischen Gene eines Audi werden basierend auf einem passiven Grundfahrwerk maßgeblich durch die Funktionssoftware der aktiven Fahrwerksysteme definiert. Der Übertrag des markenspezifischen Fahrverhaltens auf die zunehmende Anzahl von Fahrzeugmodellen und -varianten der Angebotsstrategie ist mit steigenden Aufwänden in der Fahrwerkabstimmung verbunden. Neue Elektroantriebsstränge erweitern die Komplexität zusätzlich. Das Ziel bei Audi ist es, diese Zusatzaufwände innerhalb des Produktentstehungsprozesses mit reduzierten Ressourcen zu bewältigen. ...
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten