Effizienz der Mobilität | springerprofessional.de Skip to main content

Tipp

Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen

2019 | OriginalPaper | Buchkapitel

9. Effizienz der Mobilität

verfasst von : Günther Brauner

Erschienen in: Systemeffizienz bei regenerativer Stromerzeugung

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

share
TEILEN

Zusammenfassung

Der Sektor Verkehr hatte in Deutschland im Jahr 2015 einen Anteil von 29,5 % am gesamten Endenergiebedarf. Der Schienenverkehr hat daran einen Anteil von nur 2,5 %, der Luftverkehr 13 % und die Binnenschifffahrt von unter 1 %. Der Straßenverkehr ist mit 84 % überwiegend für den Energiebedarf des Verkehrssektors verantwortlich.

Sie möchten Zugang zu diesem Inhalt erhalten? Dann informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 69.000 Bücher
  • über 500 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 50.000 Bücher
  • über 380 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe



 


Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 58.000 Bücher
  • über 300 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko





Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Literatur
Zurück zum Zitat [BMVIT 2012] Gesamtverkehrsplan für Österreich. Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie, 2012. [BMVIT 2012] Gesamtverkehrsplan für Österreich. Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie, 2012.
Zurück zum Zitat [BMWi 2017] Energieeffizienz in Zahlen. Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi), Berlin 2017. [BMWi 2017] Energieeffizienz in Zahlen. Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi), Berlin 2017.
Zurück zum Zitat [StatBA 2017] Transportleistungen und Energieverbrauch im Straßenverkehr 2006-2015. Statistisches Bundesamt Deutschland 2017. [StatBA 2017] Transportleistungen und Energieverbrauch im Straßenverkehr 2006-2015. Statistisches Bundesamt Deutschland 2017.
Zurück zum Zitat [FAT 237] Verbrauchsreduktion an Nutzfahrzeugkombinationen durch aerodynamische Maßnahmen. Forschungsvereinigung Automobiltechnik, Band FAT 237, 2011. [FAT 237] Verbrauchsreduktion an Nutzfahrzeugkombinationen durch aerodynamische Maßnahmen. Forschungsvereinigung Automobiltechnik, Band FAT 237, 2011.
Zurück zum Zitat [FAT 255] Untersuchung des Rollwiderstandes von Nutzfahrzeugen auf echten Straßen. Forschungsvereinigung Automobiltechnik, Band FAT 255, 2013. [FAT 255] Untersuchung des Rollwiderstandes von Nutzfahrzeugen auf echten Straßen. Forschungsvereinigung Automobiltechnik, Band FAT 255, 2013.
Zurück zum Zitat [FAT 281] Schwere Nutzfahrzeugkonfigurationen unter Einfluss realitätsnaher Anströmungen. Forschungsvereinigung Automobiltechnik, Band FAT 281, 2015. [FAT 281] Schwere Nutzfahrzeugkonfigurationen unter Einfluss realitätsnaher Anströmungen. Forschungsvereinigung Automobiltechnik, Band FAT 281, 2015.
Zurück zum Zitat [FAT 304] Der Rollwiderstand von Nutzfahrzeugen unter realen Umgebungsbedingungen. Forschungsvereinigung Automobiltechnik, Band FAT 304, 2018. [FAT 304] Der Rollwiderstand von Nutzfahrzeugen unter realen Umgebungsbedingungen. Forschungsvereinigung Automobiltechnik, Band FAT 304, 2018.
Zurück zum Zitat [Herry 2008] Mobilität in NÖ – Ergebnisse der landesweiten Mobilitätsbefragung 2008. Amt der NÖ Landesregierung, Abteilung Gesamtverkehrsangelegenheiten. [Herry 2008] Mobilität in NÖ – Ergebnisse der landesweiten Mobilitätsbefragung 2008. Amt der NÖ Landesregierung, Abteilung Gesamtverkehrsangelegenheiten.
Zurück zum Zitat [NEDC 1991] Richtlinie 91/44/EWG vom 26. Juni 1991 zur Änderung der Richtlinie 70/220/EWG zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedsstaaten über Maßnahmen gegen die Verunreinigung der Luft durch Emissionen von Kraftfahrzeugen. [NEDC 1991] Richtlinie 91/44/EWG vom 26. Juni 1991 zur Änderung der Richtlinie 70/220/EWG zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedsstaaten über Maßnahmen gegen die Verunreinigung der Luft durch Emissionen von Kraftfahrzeugen.
Zurück zum Zitat [TUW 2000] Lenz, P., Brauner, G., Litzka, J., Pucher, E.: LKW-Alpentransit elektrisch? VDI-Kongress: „Innovative Fahrzeugantriebe“. 26./27. Oktober 2000, Dresden. VDI Berichte Nr. 1565, 2000, S. 605–623. [TUW 2000] Lenz, P., Brauner, G., Litzka, J., Pucher, E.: LKW-Alpentransit elektrisch? VDI-Kongress: „Innovative Fahrzeugantriebe“. 26./27. Oktober 2000, Dresden. VDI Berichte Nr. 1565, 2000, S. 605–623.
Zurück zum Zitat [TUW 2003] Brauner, G., Lenz, H.-P., Litzka, J., Pucher, E.: „Ökologisch verträglicher Schwerlasttransit in Österreich“. Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie BMVIT, Schriftenreihe: Forschungsarbeiten aus dem Verkehrswesen, Band 131, Wien 2003. [TUW 2003] Brauner, G., Lenz, H.-P., Litzka, J., Pucher, E.: „Ökologisch verträglicher Schwerlasttransit in Österreich“. Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie BMVIT, Schriftenreihe: Forschungsarbeiten aus dem Verkehrswesen, Band 131, Wien 2003.
Zurück zum Zitat [WLTC 2013] Development of a Worldwide harmonized Light duty driving Test Cycle (WLTC). Technical Report UN/ECE/WP.29/GRPE/WLTP-IG, 2013. [WLTC 2013] Development of a Worldwide harmonized Light duty driving Test Cycle (WLTC). Technical Report UN/ECE/WP.29/GRPE/WLTP-IG, 2013.
Zurück zum Zitat [VLOTTE 2010] VLOTTE – Elektrisch Mobil. Vorarlberg Modellregion der Elektromobilität 2010.Gefördert vom Klima- und Energiefonds Österreich. Begleitforschung der TU Wien. Endbericht 2010. [VLOTTE 2010] VLOTTE – Elektrisch Mobil. Vorarlberg Modellregion der Elektromobilität 2010.Gefördert vom Klima- und Energiefonds Österreich. Begleitforschung der TU Wien. Endbericht 2010.
Zurück zum Zitat [VDA 2018] WLTP – neues Testverfahren weltweit am Start. Fragen und Antworten zur Umstellung von NEFZ auf WLTP. Verband der Automobilindustrie (VDA), 2018. [VDA 2018] WLTP – neues Testverfahren weltweit am Start. Fragen und Antworten zur Umstellung von NEFZ auf WLTP. Verband der Automobilindustrie (VDA), 2018.
Zurück zum Zitat [Wien 2015] Zu Fuß gehen in Wien. Vertiefte Auswertung des Mobilitätsverhaltens der Wiener Bevölkerung für das zu Fuß gehen. Omnitrend GmbH, 2015. [Wien 2015] Zu Fuß gehen in Wien. Vertiefte Auswertung des Mobilitätsverhaltens der Wiener Bevölkerung für das zu Fuß gehen. Omnitrend GmbH, 2015.
Metadaten
Titel
Effizienz der Mobilität
verfasst von
Günther Brauner
Copyright-Jahr
2019
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-24854-3_9