Skip to main content

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

Eigenschaften von E-Fuels

verfasst von : Martin Härtl

Erschienen in: Emissionsfreie Mobilität und Energiewende

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Eine Vielzahl von aus der Chemie bekannten Verbindungen eignen sich prinzipiell als E-Fuels. Als Basis können Plattformchemikalien mit hoher globaler Verfügbarkeit wie Wasserstoff, Methan, Methanol, Ammoniak oder Kohlenwasserstoffe betrachtet werden. Aus diesen lassen sich funktionelle E-Fuels maßschneidern, die hinsichtlich ihrer Eigenschaften anwendungsspezifisch optimiert sind. Das Kapitel stellt diese Auswahlkriterien detailliert vor, wobei unter anderem die Eigenschaftsdimensionen Emissionsverhalten, Energiedichte, Verbrennungsverhalten, Siedeverhalten, Betriebssicherheit und Lagerbarkeit betrachtet werden.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Metadaten
Titel
Eigenschaften von E-Fuels
verfasst von
Martin Härtl
Copyright-Jahr
2023
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-67425-3_3