Skip to main content

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

5. Ein flexibles Steuerungssystem als Katalysator organisationaler Agilität

Wie die Finanzfunktion bei Hilti durch die Umstellung des Steuerungssystems vom Bremser zum Förderer der Agilität wurde

verfasst von : Franz Wirnsperger, Felix Hess

Erschienen in: Agile Finance Transformation

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Das Unternehmensumfeld wird zunehmend VUKA (VUKA steht für Volatilität, Ungewissheit, Komplexität und Ambiguität und beschreibt die in der heutigen Zeit verbreitet vorzufindenden Herausforderungen im Unternehmensumfeld) und Unternehmen reagieren darauf mit der vermehrten Anwendung agiler Methoden. Je weiter sich diese in einem Unternehmen verbreiten, desto mehr reiben sie sich mit den nach wie vor dominanten jährlichen Unternehmensplanungs- und Budgetierungsansätzen, deren Predict-&-Control-Steuerungsmuster der agilen Denkweise diametral entgegenläuft. Der Beitrag beschreibt einen seit vielen Jahren in der Hilti Gruppe praktizierten flexiblen Unternehmenssteuerungsansatz, der ohne jährliche Budgets und Mittelfristpläne auskommt. Auf Basis der langjährigen Erfahrungen werden die Chancen und Herausforderungen der Finanzfunktion, durch den Anstoß eines Wechsels des Steuerungssystems maßgeblich zur Steigerung der organisatorischen Agilität beizutragen, reflektiert.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Fußnoten
1
Neben Hilti haben mittlerweile etliche Unternehmen ihr Steuerungssystem an die beschriebenen Gestaltungsmuster angepasst und weitere sind im Prozess der Umstellung.
 
Literatur
3.
Zurück zum Zitat Hope J, Fraser R (2003) Beyond budgeting – how managers can break free from the annual performance trap. Harvard Business Review Press, Boston Hope J, Fraser R (2003) Beyond budgeting – how managers can break free from the annual performance trap. Harvard Business Review Press, Boston
5.
Zurück zum Zitat Locke EA, Latham GP (1990) A theory of goal setting and task performance. Engelwood Cliffs, New Jersey Locke EA, Latham GP (1990) A theory of goal setting and task performance. Engelwood Cliffs, New Jersey
6.
Zurück zum Zitat Locke EA, Latham GP (2002) Building a practically useful theory of goal setting and task motivation. A 35-year odyssey. American Psychologist 57(9):705–717 Locke EA, Latham GP (2002) Building a practically useful theory of goal setting and task motivation. A 35-year odyssey. American Psychologist 57(9):705–717
7.
Zurück zum Zitat Niven PR, Lamorte B (2016) Objectives and key results. Wiley, New JerseyCrossRef Niven PR, Lamorte B (2016) Objectives and key results. Wiley, New JerseyCrossRef
8.
Zurück zum Zitat Pink DH (2010) Was sie wirklich motiviert. Ecowin Verlag, Salzburg Pink DH (2010) Was sie wirklich motiviert. Ecowin Verlag, Salzburg
9.
Zurück zum Zitat PricewaterhouseCoopers (1997) CFO Architect of the Corporation’s Future. Wiley, New York PricewaterhouseCoopers (1997) CFO Architect of the Corporation’s Future. Wiley, New York
10.
Zurück zum Zitat Robertson BJ (2015) Holacracy: the new management system for a rapidly changing world. Henry Holt and Company, New York Robertson BJ (2015) Holacracy: the new management system for a rapidly changing world. Henry Holt and Company, New York
11.
Zurück zum Zitat Schäffer U (2022) Die Unternehmenssteuerung muss flexibler werden! Controlling & Management Review 4:8–17CrossRef Schäffer U (2022) Die Unternehmenssteuerung muss flexibler werden! Controlling & Management Review 4:8–17CrossRef
12.
Zurück zum Zitat Schäffer U, Zyder M (2003) Beyond Budgeting – ein neuer Management Hype? Zeitschrift für Controlling & Management 47(Sonderheft 1):101–110 Schäffer U, Zyder M (2003) Beyond Budgeting – ein neuer Management Hype? Zeitschrift für Controlling & Management 47(Sonderheft 1):101–110
13.
Zurück zum Zitat Wirnsperger F (2022) Mut zum Systemwechsel. Zeitschrift für Controlling & Management 4:18–25CrossRef Wirnsperger F (2022) Mut zum Systemwechsel. Zeitschrift für Controlling & Management 4:18–25CrossRef
14.
Zurück zum Zitat Wirnsperger F, Möller K (2016) Transformation der Finanzfunktion bei Hilti – zeitgemässes Performance Management als Befähiger für Business Partnering. CFO aktuell 10(6):135–139 Wirnsperger F, Möller K (2016) Transformation der Finanzfunktion bei Hilti – zeitgemässes Performance Management als Befähiger für Business Partnering. CFO aktuell 10(6):135–139
15.
Zurück zum Zitat Wirnsperger F (2017) Flexible, relative Zielsysteme zur agilen Unternehmenssteuerung. (Dissertation, Wirtschaftswissenschaften), Universität St. Gallen Wirnsperger F (2017) Flexible, relative Zielsysteme zur agilen Unternehmenssteuerung. (Dissertation, Wirtschaftswissenschaften), Universität St. Gallen
Metadaten
Titel
Ein flexibles Steuerungssystem als Katalysator organisationaler Agilität
verfasst von
Franz Wirnsperger
Felix Hess
Copyright-Jahr
2023
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-41332-3_5

Premium Partner