Zum Inhalt

2019 | OriginalPaper | Buchkapitel

8. Ein kundenzentriertes Geschäftsmodell entwickeln

verfasst von : Sascha Zöller

Erschienen in: Ja zur Digitalisierung!

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Nachdem wir bisher vor allem auf die Entwicklung einer Vision sowie der daraus abgeleiteten Strategie eingingen, stelle ich Ihnen nun Methoden vor, wie Sie die Zukunftsfähigkeit Ihres Unternehmens konkret verbessern können. Dabei nimmt die Customer Centricity, also die Fokussierung auf den Kunden und seine Wünsche, eine wichtige Rolle ein. Daher konzentriere ich mich in diesem Kapitel insbesondere darauf.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Fußnoten
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Literatur
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
Ein kundenzentriertes Geschäftsmodell entwickeln
verfasst von
Sascha Zöller
Copyright-Jahr
2019
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-23959-6_8