2014 | OriginalPaper | Buchkapitel
Eine ökonomische Analyse verdeckter Outputs in der Data Envelopment Analysis
verfasst von : Prof. Dr. Wilhelm Rödder, Prof. Dr. Andreas Kleine, Dipl.-Ök. Andreas Dellnitz
Erschienen in: Zukunftsperspektiven des Operations Research
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden
Die Data Envelopment Analysis (DEA) ist ein modernes Instrument zur vergleichenden Analyse der Effizienzen in einer Gruppe von Organisationen. Organisationen können Produktionsbetriebe, Dienstleister, Non-Profit-Unternehmen oder auch Projekte sein. Diese werden in der DEA als Decision Making Units (DMUs) bezeichnet. Die Effizienzbetrachtung erfolgt im Prinzip durch einen Vergleich der Aktivitäten – der Inputs und Outputs – aller DMUs.