Skip to main content

Tipp

Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen

2015 | OriginalPaper | Buchkapitel

27. Einfluss der Digitalisierung auf die Bankfiliale – neue Technologien für mehr Kundennähe

verfasst von : Dr. Markus Keck, Stefan Mertes

Erschienen in: Banking & Innovation 2015

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

share
TEILEN

Zusammenfassung

Das Retail Banking in Deutschland befindet sich seit mehr als 20 Jahren, aber gerade in der jüngeren Vergangenheit, in einem tief greifenden Veränderungsprozess. Der bereits seit den 90er Jahren postulierte „Umbruch“ im Bankenmarkt offenbarte seine Dramatik über viele Jahre nicht. Spätestens aber seit den letzten zehn Jahren finden sich immer mehr Banken in einem zunehmend dynamischeren Veränderungsprozess, der in einem immer komplexeren Marktumfeld zu bewältigen ist.
Für den klassischen Vertriebsweg Filiale bedeutet diese Entwicklung einen tiefgreifenden Veränderungsprozess. Die ursprüngliche, unangefochtene Nummer Eins der Vertriebswege wird durch neue, bequeme und leicht zu erlernende Technologien zunehmend an den Rand gedrängt. Doch bedeutet diese Entwicklung unweigerlich das Ende des Filialgeschäfts?
Die Commerzbank ist auf Grundlage intensiver Kundenbefragungen, quantitativer Analysen und nationaler/internationaler Wettbewerbsbeobachtung zu der Überzeugung gelangt, dass die Filiale auch in Zukunft ein wesentlicher Vertriebsweg bleiben wird. Allerdings wird sich die Rolle der Filiale im Zuge der Digitalisierung und mit Blick auf die Bedürfnisse moderner Kunden deutlich verändern. Die neue Filialstrategie der Commerzbank zeigt, wie eine moderne Filiale den Wettbewerb der Vertriebskanäle nicht nur bestehen, sondern im Konzert des Multikanal-Bankings eine entscheidende Rolle übernehmen kann.

Sie möchten Zugang zu diesem Inhalt erhalten? Dann informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 69.000 Bücher
  • über 500 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 58.000 Bücher
  • über 300 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko





Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Literatur
Zurück zum Zitat BCG The Boston Consulting Group. (2012). Retail Banking Revenue Pools. BCG The Boston Consulting Group. (2012). Retail Banking Revenue Pools.
Zurück zum Zitat Ernst & Young (2012). Global Consumer Banking Survey Ergebnispräsentation. Ernst & Young (2012). Global Consumer Banking Survey Ergebnispräsentation.
Zurück zum Zitat Investors Marketing Management Consultants. (2012). IM-Privatkundenstudie. Frankfurt a. M. Investors Marketing Management Consultants. (2012). IM-Privatkundenstudie. Frankfurt a. M.
Zurück zum Zitat Keck, M., & Hahn, M. (2006). Integration der Vertriebswege – Herausforderungen im dynamischen Retail Banking. Wiesbaden: Gabler Verlag. Keck, M., & Hahn, M. (2006). Integration der Vertriebswege – Herausforderungen im dynamischen Retail Banking. Wiesbaden: Gabler Verlag.
Zurück zum Zitat Vater, D., & Sinn, W. (17.08.2013). Bankfilialen: Der schwierige Abschied vom Monopol. Handelsblatt. Vater, D., & Sinn, W. (17.08.2013). Bankfilialen: Der schwierige Abschied vom Monopol. Handelsblatt.
Metadaten
Titel
Einfluss der Digitalisierung auf die Bankfiliale – neue Technologien für mehr Kundennähe
verfasst von
Dr. Markus Keck
Stefan Mertes
Copyright-Jahr
2015
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-06746-5_27

Premium Partner