Lernziel des ersten Kapitels ist es, sich erst einmal mit den Grundbegriffen und Annahmen der Investitionstheorie vertraut zu machen und sich dem Thema theoretisch anzunähern. Es gilt also die Fragen zu klären, was eine Investition ist, welche unterschiedlichen Verfahren es in der Investitionsbewertung gibt, und einen Einblick zu gewinnen, wie das Thema Investition in der Praxis behandelt wird. Sehen Sie dieses erste Kapitel als eine Art Grundgerüst, worauf die folgenden Kapitel mit konkreteren Einblicken und Rechnungsbeispielen aufbauen. Zum grundsätzlichen Verständnis geht dieses Lehrbuch im erörternden Teil der Einfachheit halber von Sachinvestitionen aus, etwa Produktionsanlagen.
Anzeige
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu Ihrer Lizenz zu erhalten.
Was leider erfordert, im Thema Finanzierung noch ausreichend fit zu sein: Alles zum Thema Finanzierung finden Sie in den Lehrbüchern „Finanzierung: Finanzberichte, -kennzahlen, -planung“ und „Finanzierung: Aktien, Anleihen, Optionen“ vom selben Autor.