Ein technisches Produkt zeichnet sich neben einer hohen Funktionalität, einer guten Bedienbarkeit sowie einem ansprechenden Design durch eine hohe Technische Zuverlässigkeit aus. Das vorliegende Kapitel leitet in das Themenfeld Technische Zuverlässigkeit ein und erläutert den Aufbau des Buches . Des Weiteren wird ein kurzer Einblick in die Historie der Fachdisziplin Technische Zuverlässigkeit in Deutschland gegeben sowie die Entwicklung von Zuverlässigkeitsmethoden am Beispiel der Methoden Fault Tree Analysis (FTA) und Failure Mode and Effects Analysis (FMEA) in den USA skizziert.
Anzeige
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten
Die im Laufe eines Jahres in der „adhäsion“ veröffentlichten Marktübersichten helfen Anwendern verschiedenster Branchen, sich einen gezielten Überblick über Lieferantenangebote zu verschaffen.