Zum Inhalt
Erschienen in:

2025 | OriginalPaper | Buchkapitel

1. Einführung

verfasst von : Peter Michael Bak

Erschienen in: Psychologie als Wissenschaft

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Das Kapitel beginnt mit der Feststellung, dass selbst alltägliche Gegenstände und Prozesse oft komplexer sind, als sie auf den ersten Blick erscheinen. Diese Beobachtung wird auf die Psychologie übertragen, die sich als empirische Wissenschaft versteht. Die Autoren hinterfragen die scheinbar klaren Definitionen psychologischer Begriffe wie 'Erleben' und 'Verhalten' und zeigen, dass eine genaue Bestimmung dieser Konzepte oft schwierig ist. Sie diskutieren die Herausforderungen, die sich aus dieser Unschärfe für die wissenschaftliche Psychologie ergeben, und betonen die Notwendigkeit, sich diesen Fragen zu stellen, um die Wissenschaftlichkeit des Faches zu gewährleisten. Das Kapitel ist in vier Teile gegliedert: Der erste Teil untersucht, womit sich die Psychologie als Wissenschaft beschäftigt und die Unterschiede zwischen Verhalten und Erleben. Der zweite Teil beleuchtet die Ziele der wissenschaftlichen Psychologie, insbesondere die Begriffe 'Beschreiben', 'Erklären' und 'Vorhersagen'. Der dritte Teil widmet sich den Methoden der wissenschaftlichen Psychologie, wie Beobachtung, Theorienbildung und Hypothesenprüfung. Schließlich behandelt der vierte Teil die aktuellen Herausforderungen der Psychologie, insbesondere die Replikationskrise und tiefgreifende theoretische Probleme. Das Kapitel zielt darauf ab, eine fundierte Diskussion über die Möglichkeiten und Grenzen der psychologischen Wissenschaft zu fördern und bietet einen umfassenden Einblick in die grundlegenden Fragen und Probleme des Fachs.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
Einführung
verfasst von
Peter Michael Bak
Copyright-Jahr
2025
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-71181-1_1