Skip to main content

Tipp

Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen

Erschienen in:
Buchtitelbild

2018 | OriginalPaper | Buchkapitel

1. Einleitung, Emissionen und Immissionen

share
TEILEN

Zusammenfassung

Das einleitende Kapitel erläutert die Entstehung der klassischen Verbrennungsprodukte. Neben Wasser und Kohlendioxid werden insbesondere die unerwünschten, vermeidbaren Verbrennungsprodukte, beispielsweise Stickstoffoxide oder Partikel vorgestellt. Die Ursachen der Emissionsbildung und die Herausforderungen bei der Reduzierung oder Eliminierung im Abgastrakt werden ebenfalls diskutiert.
Ebenfalls wird die Emissionsgesetzgebung vorgestellt und die Realemissionsnorm RDE erörtert. Ein wichtiger Teil des Kapitels bildet die Bewertung der Immissionssituation, also der Luftqualität in den Städten. Ein Ausblick auf die neueste Technologie und deren Potenziale ist ebenfalls Gegenstand dieses Kapitels.

Sie möchten Zugang zu diesem Inhalt erhalten? Dann informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 69.000 Bücher
  • über 500 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 50.000 Bücher
  • über 380 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe



 


Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Metadaten
Titel
Einleitung, Emissionen und Immissionen
verfasst von
Thomas Koch
Copyright-Jahr
2018
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-22211-6_1

Premium Partner