Skip to main content

Tipp

Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen

Erschienen in:
Buchtitelbild

2021 | OriginalPaper | Buchkapitel

1. Einleitung: von Eitelkeit zu Erkenntnis

Zusammenfassung

Zu häufig werden Kennzahlen genutzt, weil sie leicht verfügbar sind oder vermeintlich Erfolge messen. Aber nur die Kennzahlen, die durch ihre Veränderung einen konkreten Handlungsbedarf anzeigen und mit marketingrelevanten Zielen und Zielwerten verbunden sind, erlauben eine erfolgsorientierte Steuerung und Optimierung.

Sie möchten Zugang zu diesem Inhalt erhalten? Dann informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Fußnoten
1
Auch wenn der Fokus dieser Publikation auf der Steuerung der Kommunikation in den sozialen Medien mit Hilfe der von den sozialen Plattformen zur Verfügung gestellten Auswertungsmöglichkeiten liegt, sollte ein integrierter Kommunikationsansatz auch die anderen On- und Offline-Kanäle in einer ganzheitlichen Betrachtung berücksichtigen unter Beachtung der sich daraus ergebenden datenschutz-rechtlichen und gegebenenfalls ethischen Fragestellungen.
 
Metadaten
Titel
Einleitung: von Eitelkeit zu Erkenntnis
verfasst von
Gregor Hopf
Copyright-Jahr
2021
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-34891-5_1