Skip to main content
Erschienen in:

2025 | OriginalPaper | Buchkapitel

1. Einleitung: Zur Relevanz der medialen Berichterstattung über die Landwirtschaft und deren Beforschung

verfasst von : Magdalena Thur, Rainer Haas

Erschienen in: Das Bild der Landwirtschaft in österreichischen Tageszeitungen

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Der Beitrag beleuchtet die zentrale Rolle der medialen Berichterstattung in der öffentlichen Wahrnehmung der Landwirtschaft. Dabei wird die Agrar- und Ernährungswirtschaft als ein Feld identifiziert, das sowohl persönliche als auch globale Dimensionen berührt. Die Bedeutung des Agro-Food-Systems für die nachhaltige Entwicklung wird betont, wobei divergierende Auffassungen über den Begriff der Nachhaltigkeit existieren. Die Entfremdung der Konsumenten von der landwirtschaftlichen Produktion hat dazu geführt, dass das Vertrauen in landwirtschaftliche Produkte zunehmend über mediale Kanäle vermittelt wird. Die Framing-Theorie wird als zentrales Analysewerkzeug herangezogen, um die Darstellung und Interpretation landwirtschaftlicher Themen zu untersuchen. Frames, als Gesamtheit aller Worte, Bilder und Phrasen, die in der Aufbereitung einer Information verwendet werden, bestimmen die Wahrnehmung und Bedeutung des Inhalts. Die mediale Berichterstattung über die Landwirtschaft beeinflusst nicht nur die öffentliche Meinung, sondern auch politische Entscheidungsprozesse. Der Beitrag untersucht die Frames, die in österreichischen Tageszeitungen zum Thema Landwirtschaft verwendet werden, und identifiziert Zusammenhänge zwischen Frames und formalen sowie inhaltlichen Merkmalen der Berichterstattung. Die Corona-Pandemie wird als Beispiel für eine Krise herangezogen, die die mediale Berichterstattung über die Landwirtschaft beeinflusst hat. Der Beitrag leistet einen wichtigen Beitrag zur methodischen Weiterentwicklung der Frame-Analyse und bietet neue Einblicke in die mediale Darstellung der Landwirtschaft.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Fußnoten
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Literatur
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
Einleitung: Zur Relevanz der medialen Berichterstattung über die Landwirtschaft und deren Beforschung
verfasst von
Magdalena Thur
Rainer Haas
Copyright-Jahr
2025
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-47418-8_1