Die einen sprechen von industrieller Revolution und meinen den Wechsel von der Agrarwirtschaft zur Industriegesellschaft. Andere sprechen von vierter industrieller Revolution und meinen eine neue Stufe des technologischen Fortschritts. Wieder andere meinen, es sei Unfug, von Revolution zu reden, die Industrie entwickle sich einfach evolutionär weiter. Eine kleine Betrachtung der Industrierevolutionsgeschichte scheint angebracht.
Die Rolle des Industriestandorts Deutschland spielt bei der Initiative Industrie 4.0 eine zentrale Rolle. Wird aus einer Forschungsinitiative etwas mit sehr praktischem Nutzen für Deutschland? Und was hat eigentlich Industrie 4.0 mit dem Großthema Digitalisierung zu tun, das neuerdings alle Medien füllt? Nur weil Industrie 4.0 dummerweise von seinem Namen her danach riecht, muss die Initiative keineswegs nur der Industrie nutzen. Aber wer sich damit befassen soll, will natürlich wissen, wem das nutzt. Der Ausleuchtung dieser Fragen dient das einleitende Kapitel.
Anzeige
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten