Zum Inhalt

2016 | OriginalPaper | Buchkapitel

2. Einleitung

verfasst von : Michael Hilgers

Erschienen in: Dieselmotor

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Der klassische Motor des Nutzfahrzeuges ist der Diesel-Verbrennungsmotor. Im Verbrennungsraum des Motors wird Diesel mit Luft verbrannt. Dabei wird die chemische Energie des Diesels zunächst in Wärme und diese Wärme in mechanische Energie umgewandelt.
Der Verbrennungsmotor ist der Treiber schlechthin für individuelle Mobilität und preisgünstigen Transport. Daher beschäftigen sich seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts ungezählte Firmen, Ingenieure und Erfinder mit dem Verbrennungsmotor.
Eine Heftreihe über Nutzfahrzeuge ist ohne Beitrag über den Motor undenkbar. Um aber den Umfang nicht zu sprengen, wird in diesem Heft nur der mit Diesel betriebene Hubkolbenmotor im Viertaktprinzip angesprochen, der als Reihenmotor oder als V-Motor dargestellt ist. Diese Bauart hat sich im Nutzfahrzeug durchgesetzt.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Metadaten
Titel
Einleitung
verfasst von
Michael Hilgers
Copyright-Jahr
2016
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-15495-0_2