2017 | OriginalPaper | Buchkapitel
Einleitung
verfasst von : Daniel Hensel
Erschienen in: Beiträge zur Musikinformatik
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden
Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.
Wählen Sie Textabschnitte aus um mit Künstlicher Intelligenz passenden Patente zu finden. powered by
Markieren Sie Textabschnitte, um KI-gestützt weitere passende Inhalte zu finden. powered by (Link öffnet in neuem Fenster)
Grundlage dieses Buches bildet die Habilitationsschrift in systematischer Musikwissenschaft „Modus, Klang- und Zeitgestaltung in Motetten Orlando di Lassos und Giovanni Pierluigi da Palestrinas“, die als vollgültige Habilitationsleistung angenommen wurde und am 4.5.2016 zur Ernennung des Autors zum Privat-Dozenten an der Martin-Luther-Universität zu Halle-Wittenberg führte. Die dafür durchgeführte Studie basiert auf dem Aufsatz „Modus und Akkord“, Klangliche Strukturen in der Spätzeit des modalen Systems von Peter Ackermann.