2013 | OriginalPaper | Buchkapitel
Einleitung
In Zeiten schnellen technologischen Wandels und in einem stets dynamischen Wettbewerbsumfeld versuchen Unternehmen durch Innovationen einen komparativen Vorteil zu erlangen, um somit wettbewerbsfähig zu bleiben (vgl. Yoeh 2009 S. 30; Lane et al. 2001; Ilinitch et al. 1996). Damit Unternehmen diesen Wettbewerbsvorteil gezielt nutzen können, benötigen sie ein Verständnis über die potenziellen Innovationsquellen. So können diese Quellen nicht nur im eigenen Unternehmen zu finden sein, sondern auch außerhalb dessen liegen. Es stellt sich somit die Frage, wie Unternehmen Zugang zu dem für die Innovationen benötigten Wissen und den entsprechenden Technologien erhalten.