
2019 | OriginalPaper | Buchkapitel
Einleitung
verfasst von : Yann Wernert
Erschienen in: Internationale Kooperation in der Rohstoffpolitik
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden
Sind sie heute mit dem Auto zu ihrem Arbeitsplatz gefahren, oder mit dem Bus, der S-Bahn, dem Zug? Wann haben sie zuletzt ein neues Smartphone, einen neuen Computer, Fernseher, oder auch nur Wecker erworben? Welche Stahlträger stützen das Gebäude, in dem sie diesen Text gerade lesen? Für jedes dieser Produkte wurden Metalle verwendet, oft sogar mehrere Dutzend unterschiedliche. Metalle sind im Alltagsleben omnipräsent und für die Wirtschaft von zentraler Bedeutung, das lässt sich schnell feststellen. Weniger sichtbar sind allerdings die Konsequenzen, die sich aus dem Metallverbrauch ergeben.