Angesichts des demographischen Wandels, der epidemiologischen Entwicklung und des technologischen Fortschritts ist „die wirtschaftliche Sicherung der Krankenhäuser, um eine qualitativ hochwertige, patienten- und bedarfsgerechte Versorgung der Bevölkerung (…) zu gewährleisten“, von herausragender gesellschaftlicher Bedeutung. Darüber hinaus ist die Krankenhausbranche mit 1.155.000 Erwerbstätigen, was bei einer Gesamtzahl von 41.895.000 ca. drei Prozent der Erwerbstätigen in Deutschland ausmacht, ein bedeutender Arbeitgeber, weshalb eine wirtschaftliche Sicherung der Krankenhäuser und deren Arbeitsplätze auch eine volkswirtschaftliche Bedeutung zukommt.
Anzeige
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten
Laut Duden ist „effizient“ ein wirksames und zugleich wirtschaftliches Handeln, „effektiv“ bedeutet wirkungsvoll oder das sich tatsächlich feststellen Lassende.
Vgl. Lennerts/Diez, OPIK: Facility Management Benchmarking-System, in: Jacob (Hrsg.), Umstrukturierung und Erweiterung bestehender Krankenhausstandorte mit Hilfe von PPP – Deutsch – französische PPP Konferenz 20. November 2008, S. 60–79, 2009 sowie Blöchle/Lennerts, Einführung eines Flächenmanagements im Krankenhaus, 2012.
Vgl. Jacob, Endbericht zum Forschungsprojekt PPP und Krankenhäuser, 2009, Jacob, Leitfaden PPP und Krankenhäuser, 2009 sowie Jacob, Umstrukturierung und Erweiterung bestehender Krankenhausstandorte mit Hilfe von PPP – Deutsch – französische PPP Konferenz 20. November 2008, 2009.