Bei der hier vorliegenden Arbeit handelt es sich um die Vorstellung einer theoretischen Perspektive, mit deren Hilfe die aktuelle Krise innerhalb von Public Service Media (PSM) Governance detailliert analysiert werden kann. So werden die Public Service Media mittels des Governance Ansatzes zum einen einer Analyse unterstellt. Zum anderen wird die Bedeutung des innovativen Ansatzes hervorgehoben, unter dem neue gesellschaftliche Phänomene subsumiert werden. Seit den frühen 1990er-Jahren, zeitgleich mit dem gesellschaftspolitischen Wechsel in Mittel- und Osteuropa, wird in den zahlreichen wissenschaftlichen Disziplinen ein gesellschaftlicher Wandel konstatiert. Dieser erlangte auch unter den Bezeichnungen Globalisierung, Fragmentierung und Digitalisierung Bekanntheit und zeichnet sich unter anderem durch die abnehmende Bedeutung einseitig-hoheitlicher Entscheidungen der (National-)Staaten in modernen Gesellschaften sowie durch die Zunahme von miteinander vernetzten Handlungssystemen aus.
Anzeige
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu Ihrer Lizenz zu erhalten.
Auf den in wissenschaftlichen Arbeiten des deutschsprachigen Raums häufig verwendeten Zitationshinweis – vgl. – bei indirekter Rede wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit – insbesondere im Fließtext -, bewusst verzichtet. Wörtliche Zitate sind durch eindeutig gesetzte Anführungszeichen unterscheidbar und somit deutlich erkennbar.
Polen ist das sechstbevölkerungsreichste Land der Europäischen Union und der größte Medien- und Sprachmarkt unter den mittel- und osteuropäischen EU-Mitgliedstaaten. Für nähere Informationen vgl. statt vieler: (Klimkiewicz 2020).
Auch im Zeitalter der Konvergenz spielen die traditionellen Medien, hier der öffentliche Rundfunk als Leitmedium, eine bedeutende Rolle. Im ersten Halbjahr 2021 belegte der Erste Sender, TVP1, hinsichtlich der Beliebtheit den ersten Platz, sein Anteil am Zuschauermarkt belief sich auf 10,11 Prozent. In der Gruppe der 16- bis 49-Jährigen kam TVP1 mit 5,87 Prozent auf den dritten und TVP2 mit 6,68 Prozent auf den vierten Platz. Im Juni 2021 wurde die Nachrichtensendung Teleexpress, von TVP1 und TVP Info gesendet, von durchschnittlich 2,07 Millionen Zuschauern gesehen, was diesen Sendern 27,03 Prozent am gesamten TV-Marktanteil und damit die führende Zuschauerposition bescherte, ergibt sich aus den Daten von Nielsen Audience Measurement, die vom Portal Wirtualnemedia.pl erstellt wurden, vgl.: https://www.wirtualnemedia.pl/artykul/ogladalnosc-telewizji-i-polrocze-2021-tvp1-tvn-polsat-lider-hity und https://www.wirtualnemedia.pl/artykul/ogladalnosc-programy-informacyjne-czerwiec-2021-rok-teleexpress-liderem (05.07.2021).
Eine Dokumentation mit Grundsatzforderungen des Paktes für die öffentlichen Medien und die Unterschriftenlisten können eingesehen werden unter: http://www.mediapubliczne.org.pl/ (14.07.2021).
Die entsprechende Beschreibung dieser normativen Annahme erfolgt unter Abschnitt 2.4.2. Sie ist nicht zu verwechseln mit der Steuerungs- bzw. der Governance-Form, welche als Netzwerk bezeichnet wird.