Skip to main content

Tipp

Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen

Erschienen in:
Buchtitelbild

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

1. Einleitung

verfasst von : Silvio Andrae

Erschienen in: Ökonometrie und maschinelles Lernen

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Zusammenfassung

Die Methoden und Verfahren der Ökonometrie gehören heute zum Rüstzeug jedes Wirtschaftswissenschaftlers. Die traditionellen statistischen Techniken erscheinen oft zu rudimentär, um komplexe Zusammenhänge zwischen Variablen zu modellieren. Algorithmen des maschinellen Lernens können hier ein Lösungsansatz sein. Ziel ist es, Basiswissen zum maschinellen Lernen zu vermitteln und zu zeigen, wie die Techniken ökonometrische Analysen ergänzen können.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Fußnoten
1
Vgl. López de Prado (2019).
 
2
Vgl. Davidson und MacKinnon (2004), Greene (2012) oder Wooldridge (2010).
 
3
Vgl. McDonald und Shalizi (2022).
 
4
Vgl. Charpentier et al. (2018).
 
Metadaten
Titel
Einleitung
verfasst von
Silvio Andrae
Copyright-Jahr
2023
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-41362-0_1