Skip to main content

Tipp

Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen

Erschienen in:
Buchtitelbild

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

1. Einleitung

verfasst von : Carsten Lanquillon, Sigurd Schacht

Erschienen in: Knowledge Science – Grundlagen

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Zusammenfassung

Sie fragen sich sicherlich, warum noch ein Buch über Künstliche Intelligenz (KI)? Das Thema Künstliche Intelligenz unterliegt aktuell einem großen Hype und KI-Technologien halten in nahezu allen erdenklichen Bereichen unseres privaten und beruflichen Alltags Einzug, sodass die Frage berechtigt ist.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Fußnoten
1
Diese Differenzierung zwischen explizitem und implizitem Wissen wurde mithilfe des Sprachmodells GPT-3 erzeugt, das eine Form künstlicher Intelligenz darstellt [130].
 
2
Auch diese Erklärung stammt von GPT-3 [130] – aber keine Sorge, der weitaus größere Teil des Buches wurde von Menschen geschrieben.
 
Metadaten
Titel
Einleitung
verfasst von
Carsten Lanquillon
Sigurd Schacht
Copyright-Jahr
2023
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-41689-8_1