Skip to main content
Erschienen in:

2024 | OriginalPaper | Buchkapitel

1. Einleitung

verfasst von : Wolfgang Finckh

Erschienen in: Verstärken von Betonbauteilen

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Bauwerke sind für die moderne Zivilisation unverzichtbar und wurden deshalb in der Vergangenheit umfangreich gebaut. In Deutschland und vielen anderen europäischen Staaten sind die meisten der für die Zivilisation benötigten Bauwerke bereits vorhanden und bilden das größte Anlagevermögen sowie die wirtschaftliche Basis unserer Gesellschaft.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat ARGEBAU (04.2008) Hinweise und Beispiele zum Vorgehen beim Nachweis der Standsicherheit beim Bauen im Bestand; Fachkommission Bautechnik der Bauministerkonferenz ARGEBAU (04.2008) Hinweise und Beispiele zum Vorgehen beim Nachweis der Standsicherheit beim Bauen im Bestand; Fachkommission Bautechnik der Bauministerkonferenz
Zurück zum Zitat Becker WA (1860) Praktische Anleitung zur Anwendung der Cement. Nicolaische Verlagsbuchhandlung, Berlin Becker WA (1860) Praktische Anleitung zur Anwendung der Cement. Nicolaische Verlagsbuchhandlung, Berlin
Zurück zum Zitat DAfStb (Hrsg) (2007) Gebaute Visionen; 100 Jahre Deutscher Ausschuss für Stahlbeton ; 1907–2007. Beuth, Berlin DAfStb (Hrsg) (2007) Gebaute Visionen; 100 Jahre Deutscher Ausschuss für Stahlbeton ; 1907–2007. Beuth, Berlin
Zurück zum Zitat DAfStb (Hrsg) (2020) Erläuterungen zu DIN EN 1992-1-1 und DIN EN 1992-1-1/NA; DAfStb Heft 600. Beuth, Berlin DAfStb (Hrsg) (2020) Erläuterungen zu DIN EN 1992-1-1 und DIN EN 1992-1-1/NA; DAfStb Heft 600. Beuth, Berlin
Zurück zum Zitat DAfStb-RiLi VBgB (03.2012) Richtlinie Verstärken von Betonbauteilen mit geklebter Bewehrung DAfStb-RiLi VBgB (03.2012) Richtlinie Verstärken von Betonbauteilen mit geklebter Bewehrung
Zurück zum Zitat DIN EN 1992-1-1 (01.2011) Eurocode 2: Bemessung und Konstruktion von Stahlbeton- und Spannbetontragwerken – Teil 1-1: Allgemeine Bemessungsregeln und Regeln für den Hochbau; Deutsche Fassung EN 1992-1-1:2004 + AC:2010, Berlin DIN EN 1992-1-1 (01.2011) Eurocode 2: Bemessung und Konstruktion von Stahlbeton- und Spannbetontragwerken – Teil 1-1: Allgemeine Bemessungsregeln und Regeln für den Hochbau; Deutsche Fassung EN 1992-1-1:2004 + AC:2010, Berlin
Zurück zum Zitat DIN EN 1992-1-1/NA (04.2013) Nationaler Anhang – National festgelegte Parameter – Eurocode 2: Bemessung und Konstruktion von Stahlbeton- und Spannbetontragwerken – Teil 1-1: Allgemeine Bemessungsregeln und Regeln für den Hochbau; Deutsche Fassung EN 1992-1-1:2004 + AC:2010, Berlin DIN EN 1992-1-1/NA (04.2013) Nationaler Anhang – National festgelegte Parameter – Eurocode 2: Bemessung und Konstruktion von Stahlbeton- und Spannbetontragwerken – Teil 1-1: Allgemeine Bemessungsregeln und Regeln für den Hochbau; Deutsche Fassung EN 1992-1-1:2004 + AC:2010, Berlin
Zurück zum Zitat Finckh W (2023a) Mit Stabwerkmodellen zur Bewehrungsführung; Detailnachweise im Stahlbetonbau. Springer Vieweg, WiesbadenCrossRef Finckh W (2023a) Mit Stabwerkmodellen zur Bewehrungsführung; Detailnachweise im Stahlbetonbau. Springer Vieweg, WiesbadenCrossRef
Zurück zum Zitat Finckh W (2023b) Stahlbetonkonstruktion; Von der Bewehrungskonstruktion zum Bewehrungsplan. Springer Vieweg; Springer Fachmedien Wiesbaden, WiesbadenCrossRef Finckh W (2023b) Stahlbetonkonstruktion; Von der Bewehrungskonstruktion zum Bewehrungsplan. Springer Vieweg; Springer Fachmedien Wiesbaden, WiesbadenCrossRef
Zurück zum Zitat Finckh W (2024) Stahlbetonkonstruktion 2; Von der Bauteilberechnung über die Bemessung zur Bauwerksplanung. Springer Vieweg, WiesbadenCrossRef Finckh W (2024) Stahlbetonkonstruktion 2; Von der Bauteilberechnung über die Bemessung zur Bauwerksplanung. Springer Vieweg, WiesbadenCrossRef
Zurück zum Zitat Fingerloos F, Hegger J, Zilch K (Hrsg) (2016) Eurocode 2 für Deutschland; DIN EN 1992-1-1 Bemessung und Konstruktion von Stahlbeton- und Spannbetontragwerken : Teil 1-1 : Allgemeine Bemessungsregeln und Regeln für den Hochbau mit Nationalem : Anhang Kommentierte Fassung. Beuth; Ernst & Sohn, Berlin Fingerloos F, Hegger J, Zilch K (Hrsg) (2016) Eurocode 2 für Deutschland; DIN EN 1992-1-1 Bemessung und Konstruktion von Stahlbeton- und Spannbetontragwerken : Teil 1-1 : Allgemeine Bemessungsregeln und Regeln für den Hochbau mit Nationalem : Anhang Kommentierte Fassung. Beuth; Ernst & Sohn, Berlin
Zurück zum Zitat Ramm W (2012) Über die Anfänge des Eisenbetonbaus in Deutschland und die Pioniere der ersten Jahre. Beton- und Stahlbetonbau 107:335–356CrossRef Ramm W (2012) Über die Anfänge des Eisenbetonbaus in Deutschland und die Pioniere der ersten Jahre. Beton- und Stahlbetonbau 107:335–356CrossRef
Zurück zum Zitat Zilch K, Weiher H (2008) 120 Jahre Spannbetonbau – von Doehring und Jackson bis heute. Beton- und Stahlbetonbau 103:422–430CrossRef Zilch K, Weiher H (2008) 120 Jahre Spannbetonbau – von Doehring und Jackson bis heute. Beton- und Stahlbetonbau 103:422–430CrossRef
Metadaten
Titel
Einleitung
verfasst von
Wolfgang Finckh
Copyright-Jahr
2024
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-45857-7_1