Skip to main content
Erschienen in:

2024 | OriginalPaper | Buchkapitel

1. Einleitung

verfasst von : Kai Nobach, Bernd Zirkler, Jonathan Hofmann

Erschienen in: Projektcontrolling

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Megatrends wie die Digitalisierung, Nachhaltigkeit und neue Arbeitswelt (Agilität und New Work) sowie volatile Märkte, vernetzte Wertschöpfungsstrukturen, neue Geschäftsmodelle und Krisensituationen stellen private und öffentliche Betriebe regelmäßig vor die Herausforderung, neben dem operativen Tagesgeschäft strategisch notwendige Veränderungen anzustoßen und umzusetzen. Die Bewältigung der damit verbundenen Aufgaben wird zunehmend in Form von Projekten realisiert. In der Praxis steigen der Umfang und die Komplexität von Projektaktivitäten deshalb kontinuierlich an. Ein effektives und effizientes Projektcontrolling trägt dazu bei, dass die richtigen Projekte ausgewählt und erfolgreich abgewickelt werden. Das vorliegende Buch führt in die Grundlagen des Projektmanagements und Projektcontrollings ein und gibt einen Überblick über die bedeutsamsten Methoden und Instrumente zur Steuerung klassischer und agiler Projekte. Darüber hinaus zeigt es Ansatzpunkte zur Digitalisierung des Projektcontrollings und weitere Konzepte zur Optimierung der Projektsteuerung auf.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Fußnoten
1
Vgl. Gehr et al. (2018), S. 1 f.
 
2
Vgl. Kuster et al. (2022), S. 3.
 
3
Vgl. Kraus/Westermann (2019), S. 2.
 
4
Vgl. GPM (2023), S. 29.
 
5
Vgl. PAC & Hays (2015), S. 13.
 
Literatur
Zurück zum Zitat Gehr, S., Huang, J., Boxheimer, M. & Armatowski, S. (2018). Systemische Werkzeuge für erfolgreiches Projektmanagement – Konzepte, Methoden, Fallbeispiele. Wiesbaden: Springer Gabler.CrossRef Gehr, S., Huang, J., Boxheimer, M. & Armatowski, S. (2018). Systemische Werkzeuge für erfolgreiches Projektmanagement – Konzepte, Methoden, Fallbeispiele. Wiesbaden: Springer Gabler.CrossRef
Zurück zum Zitat GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e. V. (Hrsg.), (2023). Projektifizierung 2.0. Zweite Makroökonomische Vermessung der Projekttätigkeit in Deutschland. Nürnberg: GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e. V. GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e. V. (Hrsg.), (2023). Projektifizierung 2.0. Zweite Makroökonomische Vermessung der Projekttätigkeit in Deutschland. Nürnberg: GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e. V.
Zurück zum Zitat Kraus, G. & Westermann, R. (2019). Projektmanagement mit System – Organisation, Methoden, Steuerung (6. Aufl.). Wiesbaden: Springer Gabler. Kraus, G. & Westermann, R. (2019). Projektmanagement mit System – Organisation, Methoden, Steuerung (6. Aufl.). Wiesbaden: Springer Gabler.
Zurück zum Zitat Kuster, J., Bachmann, C., Hubmann, M., Lippmann, R. & Schneider, P. (2022). Handbuch Projektmanagement – Agil – Klassisch – Hybrid (5. Aufl.). Wiesbaden: Springer Gabler. Kuster, J., Bachmann, C., Hubmann, M., Lippmann, R. & Schneider, P. (2022). Handbuch Projektmanagement – Agil – Klassisch – Hybrid (5. Aufl.). Wiesbaden: Springer Gabler.
Zurück zum Zitat Pierre Audoin Consultants (PAC) GmbH & Hays AG. (2015). Von starren Prozessen zu agilen Prozessen – Unternehmen in der digitalen Transformation. Mannheim: Hays AG. Pierre Audoin Consultants (PAC) GmbH & Hays AG. (2015). Von starren Prozessen zu agilen Prozessen – Unternehmen in der digitalen Transformation. Mannheim: Hays AG.
Metadaten
Titel
Einleitung
verfasst von
Kai Nobach
Bernd Zirkler
Jonathan Hofmann
Copyright-Jahr
2024
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-45381-7_1

Premium Partner