Skip to main content
Erschienen in:

2025 | OriginalPaper | Buchkapitel

1. Einleitung

verfasst von : Paul Klingenberg

Erschienen in: Russkij Mir und Anderer Anfang

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Während ich in meiner Bachelorarbeit der Spur von Martin Heideggers Antisemitismus als geistigem Glutkern seiner Technikphilosophie des Ge-stells gefolgt bin, befasst sich diese Abschlussarbeit kritisch mit der Heidegger-Rezeption des russischen Ideologen Alexander Dugin. Sie hat vor allem zum Ziel, auf die innere Verwandtschaft zwischen dem Denken Martin Heideggers und dem seines russischen Nacheiferers, Alexander Dugin, aufmerksam zu machen. Die folgenden Ausführungen widersprechen der von verschiedenen Forschern aufgestellten Behauptung, Dugin würde Heideggers Philosophie lediglich auf verzerrende Weise für seine ideologischen Zwecke instrumentalisieren.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Fußnoten
1
Dugin (2014).
 
2
Dugin (2010).
 
3
Schmid (2016).
 
4
Genauere Informationen zum Begriff Russkij Mir siehe S. 57 unten. Für eine Bestimmung des Begriffs Anderer Anfang siehe S. 92. Vgl. auch Klaus Heinrichs Ausführungen über den Begriff des Anderen Anfangs als Totalopfer des Seienden für das Sein (Heinrich 2023, S. 80).
 
Literatur
Zurück zum Zitat Dugin, Aleksandr. 2010. Martin Chajdegger. Filosofija drugogo načala [Philosophie eines anderen Anfangs]. Moskau: Akademičeskij proekt. Dugin, Aleksandr. 2010. Martin Chajdegger. Filosofija drugogo načala [Philosophie eines anderen Anfangs]. Moskau: Akademičeskij proekt.
Zurück zum Zitat Dugin, Aleksandr. 2014. Martin Heidegger. The Philosophy of Another Beginning. Translated by Nina Kouprianova. Arlington, VA: Radix, Washington Summit Publishers. Dugin, Aleksandr. 2014. Martin Heidegger. The Philosophy of Another Beginning. Translated by Nina Kouprianova. Arlington, VA: Radix, Washington Summit Publishers.
Zurück zum Zitat Heinrich, Klaus. 2023. ursprung in actu. Zur Rekultifizierung des Denkens in Martin Heideggers »Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis)«. Dahlemer Vorlesungen, Neue Folge, 1. Freiburg, Wien: ça ira-Verlag. Heinrich, Klaus. 2023. ursprung in actu. Zur Rekultifizierung des Denkens in Martin Heideggers »Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis)«. Dahlemer Vorlesungen, Neue Folge, 1. Freiburg, Wien: ça ira-Verlag.
Metadaten
Titel
Einleitung
verfasst von
Paul Klingenberg
Copyright-Jahr
2025
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-46766-1_1