Zum Inhalt
Erschienen in:

2025 | OriginalPaper | Buchkapitel

1. Einleitung

verfasst von : Jessica Nagel

Erschienen in: Digital Literacy im Projektmanagement

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Das Kapitel beleuchtet die zunehmende Komplexität im Projektmanagement und die Notwendigkeit, traditionelle Paradigmen zu hinterfragen. Es wird die These vertreten, dass nicht nur die Werkzeuge, sondern vor allem die zugrunde liegenden Denkweisen angepasst werden müssen, um den Herausforderungen der digitalen Transformation gerecht zu werden. Die Digitalisierung der deutschen Wirtschaft und die damit verbundenen Veränderungen in Wirtschaft und Gesellschaft stehen im Fokus. Es wird die digitale Transformation als umfassenden Wandel beschrieben, der nicht nur Technologien, sondern auch die Art und Weise, wie Menschen arbeiten und kommunizieren, grundlegend verändert. Die Auswirkungen auf die Organisation von Unternehmen und deren Arbeitsprozesse werden detailliert untersucht. Ein zentraler Aspekt ist die Entwicklung neuer Kompetenzen, die für das Projektmanagement in der digitalen Welt erforderlich sind. Die Arbeit untersucht die drei Hauptelemente der digitalen Transformation: Technologie, Organisation und Personen. Es wird aufgezeigt, wie diese Elemente durch neue Rollen, Prozesse und Kompetenzen miteinander verbunden sind. Die Problematik der fehlenden einheitlichen Kompetenzprofile für Projektmanager wird thematisiert und die Notwendigkeit einer kontinuierlichen Aktualisierung der Kompetenzanforderungen betont. Das Kapitel schließt mit einem Ausblick auf die methodische Vorgehensweise und die Struktur der weiteren Kapitel, die sich mit der Identifikation und Validierung der notwendigen Kompetenzen im digitalen Projektmanagement beschäftigen.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Metadaten
Titel
Einleitung
verfasst von
Jessica Nagel
Copyright-Jahr
2025
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-48282-4_1