Zum Inhalt
Erschienen in:

2025 | OriginalPaper | Buchkapitel

1. Einleitung

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Das Kapitel untersucht die dringende Notwendigkeit zur Reduktion von Treibhausgasemissionen in energieintensiven Industrien (EII) der Europäischen Union. Es wird die aktuelle Situation und die Herausforderungen bei der Umsetzung der Pariser Klimaziele beleuchtet, wobei der Fokus auf den CO2-intensiven Prozessen der EII liegt. Die EU hat durch das Fit for 55 Gesetzgebungspaket ambitionierte Ziele zur Reduktion der THG-Emissionen bis 2030 und 2050 gesetzt, was eine umfassende Transformation der Produktionsstandorte erfordert. Das Kapitel analysiert die bestehenden Produktionsprozesse und deren Abhängigkeiten sowie die Notwendigkeit, diese durch CO2-arme Verfahren zu ersetzen. Es wird die Komplexität der Transformation hervorgehoben, die durch die Kopplung der Produktionsstufen und die hohe Auslastung der Produktionsanlagen bedingt ist. Zudem werden die regulatorischen Rahmenbedingungen, insbesondere das EU-Emissionshandelssystem und das CO2-Grenzausgleichssystem, detailliert beschrieben. Das zentrale Ziel ist die Entwicklung eines Modells zur strategischen Planung der Transformation von Produktionsstandorten, das sowohl die ökonomischen Auswirkungen als auch die THG-Emissionen berücksichtigt. Dieses Modell wird anhand einer Fallstudie zur Primärstahlherstellung in Deutschland angewendet, um Handlungsempfehlungen für die Ausgestaltung von Transformationspfaden abzuleiten. Die Analyse zeigt, dass bestehende Modelle die Wechselwirkungen zwischen Produktionsanlagen und die Auswirkungen des EU-EHS nicht ausreichend berücksichtigen. Das entwickelte Modell bietet eine umfassende Grundlage für die Entscheidungsfindung und die Gestaltung ökonomisch vorteilhafter Transformationspfade.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Fußnoten
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
Einleitung
verfasst von
Yannik Graupner
Copyright-Jahr
2025
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-48354-8_1