Zum Inhalt
Erschienen in:

01.09.2024 | Entwicklung

Einsatz künstlicher Intelligenz im Anforderungsmanagement

verfasst von: Matthias Korten, Matthis Hötter

Erschienen in: ATZ - Automobiltechnische Zeitschrift | Ausgabe 9/2024

Einloggen

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Auszug

Der Beitrag untersucht die Anwendung künstlicher Intelligenz (KI) im Anforderungsmanagement der Automobilindustrie. Mit der Zunahme von Funktionen und regulatorischen Vorschriften steigt die Komplexität der Anforderungen an Fahrzeuge. KI hilft dabei, diese Aufgaben zu koordinieren und die Qualität der Anforderungen zu steigern. Das ika präsentiert Erkenntnisse aus dem BMWK-geförderten Forschungsprojekt „Künstliche Intelligenz im Ziele- und Anforderungsmanagement“ (Kizam). Das Anforderungsmanagement hat sich als wesentliches Werkzeug im Entwicklungsprozess etabliert. Lastenhefte dienen als bindendes Kommunikationsmittel und enthalten die Anforderungen an ein Entwicklungsprodukt. Die steigende Anzahl von Anforderungen erhöht den Arbeitsaufwand für das Anforderungsmanagement. KI-Methoden unterstützen dabei, die Qualität der Anforderungen zu verbessern und deren Komplexität besser beherrschbar zu machen. Technische Lösungsansätze (TLAs) wurden für gängige Herausforderungen des Anforderungsmanagements entwickelt. Diese nutzen große Sprachmodelle und semantische Netzwerke, um Inkonsistenzen und Ähnlichkeiten zu prüfen. Die Anwendung von KI im Anforderungsmanagement zeigt das Potenzial, Fehler frühzeitig zu erkennen und die Entwicklungszeit zu verkürzen. Die Umsetzbarkeit dieser Technologien wurde durch einen Softwareprototyp bestätigt, der direkt in die Anforderungsmanagementsoftware integriert wurde. Die ersten Ergebnisse zeigen eine erhebliche Reduktion der benötigten Zeit für die Suche von Zusammenhängen und eine Verbesserung der Anforderungsqualität.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

ATZ - Automobiltechnische Zeitschrift

Das Fachmagazin für das technikorientierte Management in der Automobilindustrie bietet hochaktuelle Informationen aus Forschung und Entwicklung. 

Lassen Sie sich jetzt unverbindlich 2 kostenlose Ausgabe zusenden.

Metadaten
Titel
Einsatz künstlicher Intelligenz im Anforderungsmanagement
verfasst von
Matthias Korten
Matthis Hötter
Publikationsdatum
01.09.2024
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden
Erschienen in
ATZ - Automobiltechnische Zeitschrift / Ausgabe 9/2024
Print ISSN: 0001-2785
Elektronische ISSN: 2192-8800
DOI
https://doi.org/10.1007/s35148-024-2114-x