Das Bauunternehmen Strabag hat eine Methode entwickelt, mit der sich zum Beispiel Autobahnabschnitte bis ins kleinste Detail im Vorbeifahren vermessen lassen. Streckensperrungen sind so nicht mehr notwendig.
Das Bauhauptgewerbe verzeichnete im Oktober 2018 hohe Umsatzzuwachsraten gegenüber dem gleichen Vorjahresmonat. Sämtliche Wirtschaftszweige der Branche verbuchten dabei ein Plus. Und auch die Beschäftigtenzahl nahm zu.
07.09.2018 | Brückenbau | Im Fokus | Onlineartikel
Ultrahochfester Beton hat viele Vorteile. Doch in Deutschland existiert noch kein eingeführtes Regelwerk für seinen Einsatz. Auf der Strecke der Tegernsee-Bahn bei Gmund kam er nun erstmals bei einer Eisenbahnbrücke in Deutschland zum Einsatz.
Deutschland weist im Umgang mit finanziellen Fragen einige Besonderheiten auf. Dazu gehören die geringen Erträge der umfangreichen internationalen Anlagen dieser exportorientierten Volkswirtschaft, die auch Jahrzehnte nach dem ersten Befund …
Die Annexion der Krim, die Kriegsführung in Syrien, das finanzielle Engagement in Zypern, das Tauziehen um die Ukraine und Weißrussland oder die Namensgebung Sputnik 5 für den Impfstoff gegen die Corona Epidemie sind eindeutige Belege für das …
In diesem Artikel wird die These vertreten, dass man Friedrich List in vielerlei Hinsicht als Vordenker der Sozialen Marktwirtschaft bezeichnen darf. Im Einzelnen geht dieser Beitrag auf die historischen Wurzeln der Sozialen Marktwirtschaft, die …
Teil II der Artikelserie beschäftigt sich mit den fundamentalen Forschungsgebieten der Volkswirtschaftslehre: der Arbeitswerttheorie und der Geldtheorie. Im ersten Teil werden Lists Ansichten zur Bedeutung des Produktionsfaktors Arbeit, zur …
Im Kapitel „Bau und Ausrüstung“ werden die alten nationalen Bestimmungen mit den neuen europäischen Bestimmungen zur Konstruktion und zum Bau von Kranen gegenübergestellt. Dem Anwender soll damit die Möglichkeit gegeben werden, die neuen …
Bei Unternehmen handelt es sich nicht um überindividuelle Organismen, deren Handeln aus sich selbst heraus zu erklären ist, sondern um Kooperationsbeziehungen zwischen Individuen, deren Resultat die Allokation von Ressourcen in einer Organisation …
Gebäude und bauliche Anlagen weisen in Bezug auf ihre Produkteigenschaften und auf die mit ihrer Erstellung verbundenen Prozesse einige besondere Merkmale auf, die spezifische Organisationen und Vorgehensweisen erfordern und die sich damit von …
Im Dezember waren auf Springer Professional einige Texte besonders erfolgreich. Wir haben die beliebtesten Fachbeiträge, Bücher und Zeitschriftenartikel für Sie zusammengestellt.