2005 | OriginalPaper | Buchkapitel
Elektrische Anlagen
verfasst von : Dipl.-Ing. Arch. Thomas Laasch, Prof. Dipl.-Ing. Erhard Laasch
Erschienen in: Haustechnik
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag
Dies sind elektrische Anlagen mit Betriebsmitteln zum Erzeugen, Umwandeln, Speichern, Fortleiten, Verteilen und Verbrauchen elektrischer Energie mit dem Zweck des Verrichtens von Arbeit, etwa in Form von mechanischer Arbeit, zur Wärme- und Lichterzeugung oder bei elektrochemischen Vorgängen (DIN VDE 0100). Sie werden in Starkstromanlagen mit
Betriebsspannungen unter
1000 Volt und in solche über 1000 V eingeteilt. Eine andere Kennzeichnung in Bezug auf die zu verwendenden Elektrogeräte unterscheidet
Kleinspannungsanlagen
mit einer Spannung gegen Erde bis 42 V,
Niederspannungsanlagen
mit 42 bis 250 V gegen Erde und
Hochspannungsanlagen
mit mehr als 250 V gegen Erde.