Skip to main content

Tipp

Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen

2016 | OriginalPaper | Buchkapitel

5. Elektrische Antriebe und Steuerungen

verfasst von : Rolf Fischer

Erschienen in: Elektrotechnik für Maschinenbauer

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Zusammenfassung

Die elektrische Antriebstechnik ist heute in Haushalt, Gewerbe und vor allem in den vielen Bereichen industrieller Produktion präsent. Besonders hier steigt ihre Bedeutung mit dem fortschreitenden Grad der Automation einer Fertigung. Kernstück des elektrischen Industrieantriebs ist der Elektromotor als Energiewandler zwischen dem elektrischen Netz und der Arbeitsmaschine, die mechanische Energie benötigt. Daneben gehören zur Funktion der Anlage Schaltgeräte, Schutzeinrichtungen und eine Steuerungstechnik.
In diesem Abschnitt des Buches werden für die Projektierung eines Industrieantriebs wichtige Voraussetzungen behandelt. Es sind zunächst die Normvorschriften elektrischer Maschinen, dann Planungsunterlagen für die Bemessung des Antriebs und schließlich Grundlagen der Schalt- und Steuerungstechnik.

Sie möchten Zugang zu diesem Inhalt erhalten? Dann informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe



 


Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Literatur
1.
Zurück zum Zitat Riefenstahl, U.: Elektrische Antriebstechnik. 3. Aufl. Springer Vieweg Verlag, Wiesbaden (2010) Riefenstahl, U.: Elektrische Antriebstechnik. 3. Aufl. Springer Vieweg Verlag, Wiesbaden (2010)
2.
Zurück zum Zitat Schröder, D.: Elektrische Antriebe. 4 Bde. Bd. 1 Grundlagen. Springer Vieweg Verlag, Wiesbaden (2013) Schröder, D.: Elektrische Antriebe. 4 Bde. Bd. 1 Grundlagen. Springer Vieweg Verlag, Wiesbaden (2013)
3.
Zurück zum Zitat Wellenreuther, G., Zastrow, D.: Steuerungstechnik mit SPS. 5. Aufl. Springer Vieweg Verlag, Wiesbaden (2013) Wellenreuther, G., Zastrow, D.: Steuerungstechnik mit SPS. 5. Aufl. Springer Vieweg Verlag, Wiesbaden (2013)
4.
Zurück zum Zitat Krätzig, J.: Speicherprogrammierbare Steuerungen. Carl Hanser Fachbuchverlag, München/Wien (1989) Krätzig, J.: Speicherprogrammierbare Steuerungen. Carl Hanser Fachbuchverlag, München/Wien (1989)
5.
Zurück zum Zitat Kaftan, J.: SPS-Grundkurs mit Simatik S7. Vogel-Verlag, Würzburg (2008) Kaftan, J.: SPS-Grundkurs mit Simatik S7. Vogel-Verlag, Würzburg (2008)
6.
Zurück zum Zitat Böhm, W.: Elektrische Steuerungen. Vogel-Verlag, Würzburg (2003) Böhm, W.: Elektrische Steuerungen. Vogel-Verlag, Würzburg (2003)
Metadaten
Titel
Elektrische Antriebe und Steuerungen
verfasst von
Rolf Fischer
Copyright-Jahr
2016
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-12515-8_5

    Marktübersichten

    Die im Laufe eines Jahres in der „adhäsion“ veröffentlichten Marktübersichten helfen Anwendern verschiedenster Branchen, sich einen gezielten Überblick über Lieferantenangebote zu verschaffen.