Audi präsentiert in China die neue Sub-Marke AUDI: Diese Modelle tragen kein Vier-Ringe-Logo und sind speziell auf chinesische Kunden zugeschnitten.
AUDI E Concept
Audi AG
Ein gemeinsames Entwicklungsteam von Audi und SAIC soll für junge und technikaffine Kunden in China AUDI-Modelle entwickeln. "Unsere Kooperation spiegelt die Idee 'das Beste aus beiden Welten' wider und ist darauf ausgerichtet, Entwicklung, Produktion und Vertrieb gemeinsam zu realisieren", so AUDI-CEO Fermín Soneira. Für batterie-elektrische Modelle wird dazu die "Advanced Digitized Platform" entwickelt. "Die gemeinsame Plattform ist unsere Basis für eine neue Generation hochmoderner, intelligenter und vernetzter Fahrzeuge exklusiv für China", so Audi-Chef Gernot Döllner.
Als erstes Modell wurde der AUDI E Concept vorgestellt, ein 4.870 mm langer, 1.990 mm breiter und 1.460 mm hoher Sportback. Er soll einen Ausblick auf drei künftige Serienmodelle geben, die ab Mitte 2025 vorgestellt werden sollen. Das 800-V-BEV bietet Allradantrieb und jeweils einen E-Motor an Vorder- und Hinterachse, die eine Gesamtleistung von 570 kW (775 PS) bieten. Der 100-kWh-Akku soll eine nach CLTC kalkulierte Reichweite von mehr als 700 km ermöglichen. Im Interieur zieht sich ein geschwungenes 4K-Touchdisplay zwischen die A-Säulen, das auch die digitalen Außenspiegel integriert. Dazu kommen das neue Bediensystem AUDI OS, AUDI Control oder der KI-Avatar AUDI Assistant zum Einsatz.
AUDI E Concept
Audi AG