Skip to main content

14.10.2019 | Elektrofahrzeuge | Nachricht | Online-Artikel

Staubsaugerhersteller Dyson gibt Elektroauto-Pläne auf

verfasst von: Patrick Schäfer

30 Sek. Lesedauer

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
print
DRUCKEN
insite
SUCHEN
loading …

Firmengründer James Dyson verfolgt die Entwicklung eines Elektroautos nicht weiter. Das Projekt sei wirtschaftlich nicht rentabel, heißt es in einer Erklärung.

Vor rund drei Jahren hat der britische Staubsaugerhersteller Dyson verkündet, ein eigenes Elektroauto entwickeln zu wollen. Nun sind die Pläne gescheitert. "Das Automotive Team hat ein fantastisches Auto entwickelt" heißt es in einer Erklärung. Allerdings könne das Projekt kommerziell nicht nutzbar gemacht werden. Ursprünglich sollte das E-Auto 2020 auf den Markt kommen. 

Dyson hatte nach eigenen Angaben mehrere Milliarden Pfund in das Elektroauto-Projekt investiert. Es gab auch Gerüchte, denen zufolge das Unternehmen auch an eigenen Festkörper-Batterien arbeite. Dyson ging damals auf Konfrontationskurs zur Automobilindustrie, die seiner Meinung nach zu wenig für die Elektromobilität leiste. In dieser sieht er die Lösung für den Kampf gegen die globale Luftverschmutzung.

print
DRUCKEN

Weiterführende Themen

Die Hintergründe zu diesem Inhalt

Das könnte Sie auch interessieren

22.09.2017 | Batterie | Nachricht | Online-Artikel

Bessere Akkus durch Indium-Beschichtung