Skip to main content

19.12.2019 | Elektrofahrzeuge | Nachricht | Online-Artikel

BMW gibt Details zum Antrieb des elektrischen iX3 bekannt

verfasst von: Patrick Schäfer

1:30 Min. Lesedauer

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
print
DRUCKEN
insite
SUCHEN
loading …

2020 erhält der BMW X3 neben Verbrennungsmotoren und dem Plug-in-Hybridantrieb auch eine rein elektrische Version. Im BMW iX3 kommt der neu entwickelte eDrive-Antrieb der fünften Generation zum Einsatz.

BMW hat erste Details zum BMW iX3 bekannt gegeben. Die integrierte Antriebseinheit fasst den Elektromotor, die Leistungselektronik und das Getriebe in einem zentralen Gehäuse zusammen. Der Elektromotor des BMW iX3 benötigt keine Seltenen Erden und soll mehr als 200 Kilowatt (270 PS) leisten, das maximale Drehmoment soll 400 Newtonmeter betragen. Um die Effizienz zu steigern und das BMW-typische Fahrgefühl zu vermitteln, wird im BMW iX3 die Kraft nur auf die Hinterräder geleitet.

Die im Unterboden platzierte Hochvoltbatterie basiert auf der neuesten Ausführung der NMC-811-Technik und besteht aus prismatischen Zellen, deren Energiedichte sich um rund 20 Prozent verbessert haben soll. Optimiert wurden außerdem die Skalierbarkeit und die kompakte Bauart der Hochvoltbatterien. Der Netto-Energiegehalt von 74 Kilowattstunden soll eine Reichweite von über 440 Kilometern nach WLTP ermöglichen. Das gelingt auch durch einen geringen Stromverbrauch von weniger als 20 Kilowattstunden auf 100 Kilometern. Bei der Batterie konnte laut BMW der Anteil des Rohstoffs Kobalt um weitere zwei Drittel reduziert werden.

eDrive-Antrieb wird auch im BMW i4 und iNext eingesetzt

Die fünfte Generation der BMW-eDrive-Technik soll später auch im BMW i4 und im BMW iNext zum Einsatz kommen und ist für alle Front-, Hinterrad- und Allrad-Antriebsarten geeignet. Die flexible Architektur des BMW X3 wurde mit einem modellspezifisch entwickelten Hinterachsträger sowie eine eigenständige Fahrwerksintegration modifiziert. Der BMW iX3 wird vom Joint Venture BMW Brilliance Automotive im chinesischen Shenyang produziert.

print
DRUCKEN

Weiterführende Themen

Die Hintergründe zu diesem Inhalt

Das könnte Sie auch interessieren