Peugeot hat den neuen E-Traveller vorgestellt. Den Elektro-Van gibt es in zwei Längen und mit zwei Batterieoptionen für bis zu 350 km Reichweite.
Peugeot E-Traveller
Peugeot Deutschland GmbH
Der französische Autobauer Peugeot hat dem E-Traveller ein Facelift spendiert. Der neue Elektro-Van übernimmt das neue Design der Produktpalette von Peugeot mit einem neuen Kühlergrill und dem neuen Markenemblem in der Mitte, neuen Full-LED-Scheinwerfern, mit integriertem LED-Tagfahrlicht im 3-Krallen-Design und einem aerodynamisch optimiertem Stoßfänger.
Den neuen Peugeot E-Traveller gibt es in zwei Längen: Standard (4,98 m) und Lang (5,33 m). Die Höhe beträgt 1,90 m. Je nach Konfiguration kann der neue Van bis zu 9 Personen bei einem Kofferraumvolumen von 1.500 l oder 5 Personen und 3.000 l befördern oder bis zu 4.900 l Ladevolumen bei 2 oder 3 Personen an Bord bieten.
Neue Armaturentafel
Der E-Traveller verfügt über eine neue Armaturentafel. Er ist serienmäßig mit einem digitalen 10“-Farb-Kombiinstrument (25,4 cm) ausgestattet und verfügt serienmäßig über einen zentralen 10“-HD -Touchscreen (24,5 cm) zur Steuerung des angeschlossenen Infotainmentsystems. Das neue Lenkrad kann auf Wunsch mit einer Lenkradheizung ausgestattet werden. Es gibt mehr und größere Ablagefächer, vor allem im oberen Teil des Armaturenbretts und in der Mittelkonsole. Der untere Bereich der Armaturentafel ist mit einer e-Toggle-Automatikschaltung ausgestattet.
Die VIP-Ausstattung bietet eine Lounge-Konfiguration mit vier unabhängigen, einander gegenüberliegenden Sitzen und einer besonders luxuriösen Ausstattung. Dazu gehören unter anderem eine automatische Klimaanlage und Zusatzklimaanlage hinten sowie ein manuell abdunkelbares Glasdach mit zwei Glaspaneelen.
Der E-Traveller ist unter anderem mit verschiebbaren und herausnehmbaren Sitzen, Ablagen in Reihe zwei und integrierten Sonnenschutzrollos in Reihe zwei ausgestattet. Dank Grip Control mit Bergabfahrhilfe, einem verstärkten Traktionssystem für den Einsatz auf unebenem Untergrund soll er auch für Outdoor-Aktivitäten geeignet sein.
Erweiterte Reichweite von bis zu 350 km
Der neue E-Traveller wird von einem neuen Elektromotor angetrieben, der eine maximale Leistung von 100 kW (136 PS) und ein maximales Drehmoment von 260 Nm bieten soll. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 130 km/h. Es stehen drei Fahrmodi zur Verfügung: Eco zur Maximierung der Reichweite, Power für maximale Leistung unter Volllast und Normal.
Das Fahrzeug bietet eine Auswahl von zwei Batterien. Die 50-kWh-Batterie soll eine Reichweite von bis zu 224 km (WLTP, vorbehaltlich der abschließenden Homologation) gewährleisten. Die 75-kWh-Batterie bietet eine Reichweite von bis zu 350 km (WLTP, vorbehaltlich der abschließenden Homologation). Um die Reichweite zu optimieren, steht ein neues regeneratives Bremssystem zur Verfügung, das mithilfe von Schaltwippen hinter dem Lenkrad in drei verschiedenen Regenerationsstufen aktiviert werden kann. Mit einem einphasigen 11 kW On-Board-Charger und optional einem dreiphasigen On-Board-Charger kann das Fahrzeug aufgeladen werden.
Der E-Traveller verfügt über erweiterte Konnektivitätslösungen und ist mit zahlreichen Fahrassistenzsystemen ausgestattet, die bei diesem neuen Modell durch den automatischen Geschwindigkeitsregler ACC mit Stop&Go-Funktion ergänzt wurden.