Skip to main content

Elektrofahrzeuge

Volkswagen feiert mit dem verlängerten ID. Buzz die Rückkehr des VW-Buses nach Nordamerika. Der elektrische Kleinbus mit langem Radstand hat Platz für bis zu sieben Personen.

Der verstärkte Ausbau der E-Mobilität bringt auch Herausforderungen für das Sounddesign mit sich. Wie Akustiker mit dem Geräuschverhalten von elektrischen Antrieben umgehen und warum ihnen die NVH-Arbeiten nicht ausgehen, zeigt unser Themenschwerpunkt auf.

Comau setzt seine Beteiligung am EU-Projekt "Flex-BD" fort. Der Automatisierungsspezialist entwickelt im Zuge des Projekts eine robotergestützte Batteriedemontagezelle.

Das Batteriezellen-Joint-Venture Automotive Cells Company (ACC) von Stellantis, Total Energies und Mercedes-Benz hat seine erste Batteriefabrik in Frankreich eingeweiht – die erste von drei in Europa geplanten Anlagen.

Die Zahl der E-Scooter-Unfälle mit Personenschaden ist 2022 um 49 % gestiegen. Falsche Fahrbahnnutzung und Alkoholeinfluss sind die häufigsten Unfallursachen.

Die zwölf Partner des im April 2023 abgeschlossenen Forschungsprojekts DeMoBat haben Technologien für die industrielle Demontage von Batterien und Motoren von Elektroautos entwickelt.

Über den Tiefseebergbau lassen sich wertvolle Rohstoffe für Batterien oder Magnete fördern. Laut Alfred-Wegener-Institut übersteigt die Radioaktivität von Manganknollen die zulässigen Grenzwerte allerdings um ein Vielfaches.

Der stetige Erfolg chinesischer E-Autos stellt eine große Bedrohung für europäische Autohersteller dar. Die Konkurrenz durch chinesische Importe ist wegen des vergleichsweise offenen Markts in Europa besonders hoch.

Zeitschriftenartikel

01.06.2023 | Entwicklung

Wie fortschrittliche Bauteilgehäuse das Laden beschleunigen

Die Entwicklung von Schnellladetechnologien für Elektroautos hat das Ziel, die Ausgangsleistung, die Leistungsdichte und den Wirkungsgrad zu verbessern. Littelfuse stellt ein isoliertes Surface Mount Packaging Device vor, das Baugruppen mit …

01.06.2023 | Im Fokus

Jobkiller Elektromobilität?

Studien prognostizieren, dass die Beschäftigungssituation in der deutschen Automobilindustrie durch die Elektromobilität in den nächsten zehn Jahren in Schieflage geraten könnte. Es gibt allerdings auch andere Stimmen.

01.06.2023 | Im Fokus

Südamerika ist bei Kraftstoff kreativer als Europa

Südamerika ist mehr als nur ein schlafender Riese. Brasilien ist eine vor Kraft strotzende Volkswirtschaft, Argentinien ist zwar krisengeschüttelt, rappelt sich aber immer wieder auf, und der Norden ist reich an Rohstoffen. Beim Kraftstoff nutzt jedes Land seine eigenen Möglichkeiten und Ressourcen. Während das in Brasilien und Paraguay Bioethanol ist, setzt Argentinien auf Gas und Biodiesel, und Kolumbien kann sich mit Öl und Gas komplett selbst versorgen. Einen an dieser Stelle ausgeklammerten Sonderfall stellt Chile dar. Ein Bericht zu den Bemühungen des Landes in Bezug auf E-Fuels ist online auf springerprofessional.de abrufbar.

01.06.2023 | Im Fokus

Südamerika ist bei Kraftstoff kreativer als Europa

Südamerika ist mehr als nur ein schlafender Riese. Brasilien ist eine vor Kraft strotzende Volkswirtschaft, Argentinien ist zwar krisengeschüttelt, rappelt sich aber immer wieder auf, und der Norden ist reich an Rohstoffen. Beim Kraftstoff nutzt …

Buchkapitel

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

Preisgestaltung als Teil der Unternehmensstrategie

Preisgestaltungsstrategien sind ein integraler Bestandteil der Unternehmensstrategie (Helmold et al., 2019). Strategisches Management wurde auf viele verschiedene Arten definiert, basierend auf dem Auftrag der Organisation, der Politik, dem …

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

Energiespeicher für Hybridfahrzeuge

EnergiespeicherStromrichter in FahrzeugenLeistungselektronik (Stromrichter) stellen die zum Antrieb erforderliche Energie zur Verfügung. Sie lassen sich grundsätzlichEnergiespeicher nach der Art der gespeicherten Energie unterscheiden. Abb. 6.1 …

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

Antriebsstrangtopologien

EntsprechendKlassifizierung der strukturellenDefinition Hybrid Anordnung bzw. KombinationAntriebsstrangtopologie der Energiewandler Verbrennungsmotor bzw. Brennstoffzelle, E-Maschine(n), Generator und Getriebe können Hybridantriebe in.

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

Klassifizierung von Hybridsystemen

NebenHybridsystemKlassifizierung der AnordnungKlassifizierung der Energiewandler (Topologie), siehe Kap. 2, könnenHybridDefinition Hybridfahrzeuge auch nach ihrem Hybridisierungsgrad Hybridisierungsgrad eingeteiltMild Hybrid werden. ManMicro …

In eigener Sache

  • Winner

    01.06.2023 | Wissensmanagement | Nachricht | Nachrichten

    Die Top-Management-Artikel im Mai

    Die wichtigsten HR-Trends, falsche Gehaltsbescheidenheit und Viessmanns smarter Wärmepumpen-Deal - das sind die Top-Artikel im Fachgebiet Management + Führung im Mai. Auch im Ranking enthalten: Die beliebtesten Magazinbeiträge und Bücher. 

Bildergalerien

Neue BMW 5er Limousine

25.05.2023 | Limousinen | Bildergalerie | Galerie

BMW 5er

Das Design des neuen 5er-BMW ist reduziert und glatt. Die Oberklasse-Limousine ist 5.060 mm lang, 1.900 mm breit und 1.505 mm hoch.

Honda e:Ny1

22.05.2023 | Sport Utility Vehicle | Bildergalerie | Galerie

Honda e:Ny1

Der neue Honda e:Ny1 basiert auf der neuen e:N Architecture F. Das BEV soll eine Reichweite von bis zu 412 km nach WLTP bieten.

Mercedes-Benz E-Klasse

26.04.2023 | Limousinen | Bildergalerie | Galerie

Mercedes-Benz E-Klasse

Mercedes-Benz hat die neue E-Klasse der Baureihe W 214 vorgestellt. Die Limousine ist 4.949 mm lang, 1.880 mm breit und 1.468 mm hoch.

Veranstaltungen

ATZ/MTZ Matinee Batterie 4.0

19.07.2023 - 19.07.2023 | Batterie | Anzeige | Online/Webinar | Veranstaltung

ATZ/MTZ-Webinar-Matinee Batterie 4.0

ATZ/MTZ-Webinar-Matinee Batterie 4.0 am 19. Juli  2023  ab 10 Uhr 
Weitere Information und Registrierung:
Jetzt kostenfrei anmelden!

13.06.2023 - 14.06.2023 | Bordnetze | Essen | Veranstaltung

Internationale Tagung EEHE 2023

Elektrik & Elektronik in Hybrid- und Elektrofahrzeugen + elektrisches Energiemanagement

Das Haus der Technik bringt Entwickler, Anwender und Forscher zu den Themenkomplexen „EEHE“ zusammen.

Automotive Acoustics Conference 2023

11.07.2023 - 12.07.2023 | Fahrzeugakustik + NVH | Kongress | Zürich | Veranstaltung

Automotive Acoustics Conference 2023

Die Internationale Automotive Acoustics Conference vom 11. - 12. Juli 2023 in Zürich ist ein alle zwei Jahre stattfindendes globales Forum für den Austausch von Informationen und die Vernetzung zwischen Ingenieuren, die sich mit der weiteren Verbesserung von NVH-Eigenschaften von Pkw und Nfz befassen.

Videos

Aufnahmen des Fahrdynamiktests Visio.M

20.06.2014 | Elektrofahrzeuge | Video

Aufnahmen des Fahrdynamiktests Visio.M

Keiner rollt weiter: Mit dem Visio.M, dem Elektroauto der TU München, will das Team um Professor Markus Lienkamp demonstrieren, dass Energieeffizienz der Schlüssel einer kostengünstigen Elektromobilität ist. Noch im Oktober wird der Wagen eine Straßenzulassung erhalten. Erstmals wurde ein Preis genannt.

Interview mit Katsuhiho Hirose von Toyota

21.02.2014 | Brennstoffzelle | Video

Interview mit Katsuhiho Hirose von Toyota

Toyota hat in Hamburg das erste seriennahe wasserstoffbetriebene Modell auf Basis des Brennstoffzellenfahrzeugs FCV Concept präsentiert. Wir sprachen mit Katsuhiho Hirose, Project General Manager bei Toyota.

    Premium Partner