Mit dem Opel Rocks können Jugendliche ab 15 Jahren ein Mini-Fahrzeug steuern. Opel hat das Leichtfahrzeug nun aufgefrischt.
Opel Rocks (2025)
Stellantis Germany GmbH
Opel spendiert dem Rocks ein optisches Update. Das Leichtkraftfahrzeug für Fahranfänger (Führerscheinklasse AM) erhält das neue Vizor-Markengesicht in Schwarz, der Opel-Blitz an Front und Heck erstrahlt im Kontrast dazu weiß. Während die Karosserie unterhalb der Fensterlinie künftig ganz in hellgrau daherkommt, sind das Dach und die Räder in schwarz gehalten. Ein Panoramadach ist serienmäßig und LED-Scheinwerfer sollen für bessere Sichtbarkeit bei Regen oder Dunkelheit sorgen.
Die technischen Daten des 2,41 m kurzen und 1,39 m breiten (ohne Außenspiegel) Rocks haben sich nicht geändert. So bietet der kleine Opel eine elektrische Reichweite von bis zu 75 km, die sich mit bis zu 45 km/h zurücklegen lassen. Laden lässt sich der Rocks über eine normale Haushaltssteckdose. Die beiden Türen sind identisch gestaltet. Die Beifahrertür schwingt nach vorne, die Fahrertür gegenläufig nach hinten auf.
Der Innenraum ist funktional und übersichtlich gestaltet. Eine auf der Mittelkonsole positionierte Smartphone-Halterung mit USB-Anschluss und Konnektivität über DAT-Dongle soll die Vernetzung sicherstellen und bietet unter anderem Zugriff auf die "myOpel"-App. Darüber hinaus können Rocks-Fahrer ihr Smartphone via Bluetooth über den separat anbringbaren "MyRocks Switch" am neu gestalteten Lenkrad verbinden.