Renault Trucks erweitert sein Angebot an Elektro-Lkw für den städtischen Verteilerverkehr. Nach dem elektrischen 16-t-Lkw D Z.E. und dem D Wide Z.E. mit 26 t folgt nun der D Wide Z.E. mit 19 t zulässigem Gesamtgewicht.
Renault Trucks D Wide Z.E. mit 19 t zulässigem Gesamtgewicht
Renault Trucks
Der Renault Trucks D Wide Z.E. mit 19 t zulässigem Gesamtgewicht ist für den temperaturgeführten Verteilerverkehr konzipiert und verfügt über ein wendiges Zweiachs-Fahrgestell. Zur Verbesserung der Manövrierfähigkeit hat Renault Trucks die Radstände seiner D und D Wide Z.E. von 3.900 mm bis auf 6.800 mm erweitert.
Angetrieben wird der D Wide Z.E. von zwei Elektromotoren mit einer Maximalleistung von 370 kW (503 PS), die Dauerleistung liegt bei 260 kW (354 PS). Das maximale Drehmoment liegt bei 850 Nm. Die Kraftübertragung erfolgt über ein Zwei-Gang-Getriebe. Die Lithium-Ionen-Batterien weisen eine Kapazität von 200 kWh oder 265 kWh auf und sollen eine Reichweite von 100 km bis 180 km bieten.
Verbesserte Kühleffizienz
Renault Trucks hat außerdem ein neues System entwickelt, um die Energieeffizienz von Elektro-Lkw mit Kühlaufbau zu erhöhen. Die Option "Kühlkofferanschluss" ermöglicht es, die für das Kühlsystem benötigte Energie direkt von den 600-V-Antriebsbatterien des Fahrzeugs zu beziehen. Produziert wird der D Wide Z.E. 19 t im französischen Werk in Blainville-sur-Orne, dort werden bereits der D Z.E. mit 16 t sowie der 26-Tonner D Wide Z.E. hergestellt.