Skip to main content

Elektromotor

Hyundai Motor und Kia zeigen Uni Wheel-System

04.12.2023 Antriebsstrang Nachricht

"Universal Wheel Drive System" nennen Hyundai Motor Company und Kia Corporation ihr Konzept. Das neue Antriebssystem integriert die Hauptantriebskomponenten innerhalb der Radnabe.

Dacia stellt die dritte Generation des Duster vor

01.12.2023 Sport Utility Vehicle Nachricht

Der neue Dacia Duster basiert auf der CMF-B-Plattform und bietet mehr Platz sowie elektrifizierte Antriebe. Auch eine LPG-Version ist wieder am Start.

Neuer Renault Master ist auch für Wasserstoff-Antrieb ausgelegt

28.11.2023 Nutzfahrzeuge Nachricht

Die neue Generation des Renault Master kommt 2024 auf den Markt. Der Transporter ist für mehrere Antriebsarten entwickelt worden. Er startet mit Diesel- und Elektro-Varianten.

Porsche Panamera kommt mit neuem Aktivfahrwerk

27.11.2023 Limousinen Nachricht

Porsche hat den Panamera erneuert: Die dritte Modellgeneration der sportlichen Luxuslimousine zeichnet sich durch das neue Aktivfahrwerk "Porsche Active Ride" und leistungsfähigere E-Hybrid-Antriebe aus.

Opel Vivaro Electric bietet bis zu 350 km Reichweite

22.11.2023 Leichte Lkw + Transporter Nachricht

Der Opel-Transporter Vivaro erhält ein Update und kommt mit dynamischer Rundum-Sicht und verbesserter Konnektivität auf den Markt. Der Vivaro ist auch als Vivaro Electric mit mehr Reichweite und als Vivaro Hydrogen erhältlich.

Lucid stellt das elektrische Luxus-SUV Gravity vor

21.11.2023 Elektrofahrzeuge Nachricht

Lucid bringt ab 2024 das E-SUV Lucid Gravity auf den Markt. Der Wagen wurde auf einer neuen SUV-Plattform entwickelt und soll mehr als 700 km batterieelektrische Reichweite sowie eine enorme Ladeleistung aufweisen.

Schwere Lkw brauchen auch in Zukunft Verbrennungsmotoren

Schwere Lkw Im Fokus

Reduzierte Mautkosten für CO2-freie Fahrzeuge könnten Anreiz für die Elektrifizierung schwerer Lkw sein. Dennoch werden Verbrenner diesen Sektor auch in Zukunft dominieren, so Schweizer Forscher.

Peugeot E-Traveller überarbeitet

17.11.2023 Elektrofahrzeuge Nachricht

Peugeot hat den neuen E-Traveller vorgestellt. Den Elektro-Van gibt es in zwei Längen und mit zwei Batterieoptionen für bis zu 350 km Reichweite.

Zeitschriftenartikel

01.12.2023 | Titelthema

Modulare elektrische Antriebsplattform für Nutzfahrzeuge

Elektrifizierte Antriebsstränge leisten einen zentralen Beitrag zur Erfüllung immer strengerer CO 2 -Vorgaben. Dabei sind die Herausforderungen bei Nutzfahrzeugen aufgrund des im Vergleich zu Pkw deutlich breiteren Spektrums an Gewichts- und …

01.12.2023 | Entwicklung

Effizienzsteigerung durch die Verwendung einer Turbine im Brennstoffzellensystem

Im Brennstoffzellensystem für mobile Anwendungen ist der elektrisch angetriebene Kathodenluftverdichter der größte Nebenverbraucher. Wird der Verdichter mit einer Turbine gekoppelt, kann dessen Leistungsaufnahme signifikant reduziert und der …

01.12.2023 | Entwicklung

Medienspaltmotor-Technik als Grundlage der Elektrifizierung

Die Elektrifizierung des Automobils hat sich in den vergangenen Jahren deutlich beschleunigt. Wie G+L Innotec im Folgenden zeigt, stellt die Medienspaltmotor-Technik hierbei eine besonders attraktive Basis für alle Anwendungen dar, bei denen ein Medium, also ein Gas oder eine Flüssigkeit, verdichtet beziehungsweise gepumpt und bei Bedarf besonders sicher transportiert werden muss.

15.11.2023 | Wissenschaftliche Beiträge

Physische Belastungen bei Beschäftigten in der Personenbeförderung – Ergebnisse einer Online-Befragung

Die Beförderung bewegungseingeschränkter Personen verursacht physische Belastungen bei den Beschäftigten in der Personenbeförderung. Diese Studie gibt einen Überblick über die Selbsteinschätzung zu Muskel-Skelett-Belastungen der Beschäftigten im …

Buchkapitel

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

Thermodynamik: Fundamentales zum Wesen von Umweltproblemen

Um den notwendigen Zusammenhang zwischen menschlichem Handeln und seinen Auswirkungen auf die Umwelt systematisch verstehen zu können, wollen wir überlegen, ob es nicht möglich ist, einen Einfluss zu finden, der nicht nur bei allen …

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

Elektrizität und Magnetismus

Mit dem Wort Elektrizität verbindet man viele praktische Dinge, die aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken sind. Jeder kennt Computer, elektrisches Licht, elektrische Energie, viele Formen von elektrischen Motoren usw. Sogar das sichtbare Licht ist …

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

Maschinenspezifikation im Detail

Dieses Kapitel beschreibt die Vorgehensweise zur technischen Spezifikation eines Maschinenstranges bzw. einer Maschineneinheit. Eine Ausarbeitung der technischen Spezifikation findet meist bereits während der Entwurfsplanung des Anlagenbauprojekts …

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

Virtuelle Arbeit, virtuelle Leistung

In eigener Sache

Bildergalerien

Lexus LF-ZL

26.10.2023 | Elektrofahrzeuge | Bildergalerie | Galerie

Lexus LF-ZC und Lexus LF-ZL

Die Toyota-Tochter Lexus zeigt auf der Japan Mobility Show 2023 die Limousine LF-ZC und das SUV LF-ZL.

Mazda Iconic SP

25.10.2023 | Antriebsstrang | Bildergalerie | Galerie

Mazda Iconic SP

Mazda hat das Konzeptfahrzeug Iconic SP enthüllt. Die Sportwagen-Studie ist 4.180 mm lang, 1.850 mm breit und 1.150 mm hoch.

Citroën ë-C3

18.10.2023 | Kleinwagen | Bildergalerie | Galerie

Citroën ë-C3

Der neue Citroën ë-C3 basiert auf der CMP-Smart-Car-Plattform von Stellantis und ist 4,01 m lang, 1,76 m breit und 1,57 m hoch.

Veranstaltungen

Neuer Inhalt

14.05.2024 - 15.05.2024 | Antriebsstrangkomponenten | Kongress | Chemnitz | Veranstaltung

Antriebe und Energiesysteme von morgen

18. Internationaler MTZ-Fachkongress: Beschleunigte marktgerechte Umsetzung erforderlich. Der Fokus dieses Kongresses liegt auf Themen, die den Wandel bei Fahrzeugantrieben ebenso beschreiben wie die technologischen Lösungen in dem zugehörigen Infrastrukturmix.

Videos

Audi SQ7 TDI: Animation EAV und 48-Volt-Teilbordnetz

03.05.2016 | Motorentechnik | Video

Audi SQ7 TDI: Animation EAV und 48-Volt-Teilbordnetz

Audi SQ7 TDI: Animation des elektrisch angetriebenen Verdichters und des 48-Volt-Teilbordnetzes.

Volvo Dynamic Steering

22.02.2013 | Fahrwerk | Video

Volvo Dynamic Steering

Volvo Trucks hat ein dynamisches Lenkungssystem namens Dynamic Steering entwickeln und patentieren lassen.

Premium Partner