2018 | OriginalPaper | Buchkapitel
Tipp
Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen
Erschienen in:
Kunststoffe erfolgreich kleben
Warmhärtende Klebstoffe bieten bei ihrer Verarbeitung große Prozessvorteile gegenüber raumtemperaturhärtenden Systemen. Beim Kleben von Kunststoffen setzt ihnen die Temperaturempfindlichkeit der Substrate aber oft Grenzen. Als Lösung empfehlen sich niedertemperaturhärtende Klebstoffe auf Basis von modifizierten Polycarbaminderivaten (mCD) und speziell modifizierte Epoxidharze, die sich zunehmend neue Einsatzfelder in Branchen wie der Elektronik oder Mikroelektronik erschließen.
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten
Sie möchten Zugang zu diesem Inhalt erhalten? Dann informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:
Anzeige
1.
Zurück zum Zitat Werkstoffe im Automobilbau – Anforderungen und Trends, 26. Oktober 2006, Cluster „Neue Werkstoffe in Bayern“, Dr. Rudolf Stauber, BMW Group Werkstoffe im Automobilbau – Anforderungen und Trends, 26. Oktober 2006, Cluster „Neue Werkstoffe in Bayern“, Dr. Rudolf Stauber, BMW Group
2.
Zurück zum Zitat Leichter & effizienter / Forschung: Kunststoffanteil in Autos muss steigen, 20. August 2015 von auto.de / MID Leichter & effizienter / Forschung: Kunststoffanteil in Autos muss steigen, 20. August 2015 von auto.de / MID
- Titel
- Elektronikindustrie
- DOI
- https://doi.org/10.1007/978-3-658-18445-2_11
- Autor:
-
Dr.-Ing. Ralf Hose
- Sequenznummer
- 11
- Kapitelnummer
- 11