Fingerabdrücke sind eindeutige Identifizierungsmerkmale. Dermalog kann mit seiner Biometrie-Datenlösung 3,6 Milliarden Abdrücke pro Sekunde vergleichen. (Symbolbild)
Thomas Graf / Fotolia
Die Prüfungsanstalt SGS Tüv Saar hat die multibiometrische Identifikationslösung "Abis" des Hamburger Unternehmens Dermalog Identification Services getestet und ihm einen neuen Geschwindigkeits-Weltrekord bescheinigt. Die Fingerabdruck-Identifikation des nach eigenen Angaben größten deutschen Biometrie-Unternehmens und Weltmarktführer für biometrische Grenzüberwachung kann 3,6 Milliarden Fingerabdrücke pro Sekunde vergleichen. Damit soll es das schnellste seiner Art sein. Das Testverfahren des Tüv erfolgte gemäß den Vorgaben der internationalen Norm ISO/IEC 19795-1.
Auch beim Abgleich anderer biometrischer Merkmale, wie Gesicht und Iris, bescheinigt der Tüv Saar Dermalog Bestwerte. Dermalog-Geschäftsführer Günther Mull spricht von einem Innovationsvorsprung des deutschen Unternehmens, das weltweit Biometrie-Dienste anbietet. "Zugleich sind die Ergebnisse eine passende Antwort auf die wachsenden Ansprüche im Bereich der biometrischen Identifikation, in dem zunehmend größere Datenmengen in kürzester Zeit verarbeitet werden", sagt Mull.
Simultaner Abgleich von Finger- und Handabdrücken, Gesicht und Iris
Die Hochgeschwindigkeits-Erkennung bündelt Dermalog in einem Automatisierten Biometrischen Identifizierungssystem (Abis). Als multimodales System ermöglicht es den simultanen Abgleich von Finger- und Handflächenabdrücken sowie Gesicht und Iris. Die Systeme von Dermalog sind nach Unternehmensangaben bereits in 85 Ländern im Einsatz, unter anderem bei der Registrierung von Bankkunden, der Überwachung von nationalen Grenzen und in Einwohnermeldeämtern.