Zahlreiche Eingangsrechnungen kommen nicht mehr per Post, sondern werden im E-Mail-Anhang verschickt. Die Vorteile der elektronischen Rechnung liegen auf der Hand: Sie sparen Druck- und Versandkosten. Elektronische Rechnungen können selbst für kleine Unternehmen ein erhebliches Einsparpotenzial liefern. Zudem ist die Rechnung schneller beim Kunden – und kann dort direkt an den zuständigen Empfänger geschickt werden. Dadurch erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass die Rechnung kurzfristig beglichen wird; mögliche Skontofristen können besser eingehalten werden. Von Vorteil ist die elektronische Rechnung auch für den Empfänger – zumal dann, wenn das betreffende Unternehmen bereits auf digitale Belegerfassung setzt.
Anzeige
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu Ihrer Lizenz zu erhalten.