Skip to main content

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

7. Empfehlungsmanagement – Katalysator für den Verkauf

verfasst von : Iris Schwarz

Erschienen in: Verkaufskompetenz im Außendienst

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

In Zeiten von Social Media sind wir daran gewöhnt, unser Gefallen, aber auch unser Missfallen permanent auszudrücken. Empfehlungsmanagement setzt ganz systematisch, weit vor den gängigen Rezensionen der Social-Media-Plattformen oder Onlineanbieter an und ist qualitativ ausgelegt. Es ist die gekonnte Umsatzoffensive für kluge VerkäuferInnen, die auf Themen wie Glaubwürdigkeit, langfristige Kundenzufriedenheit, Begeisterung und Vertrauen basiert. Der Fokus in diesem Kapitel liegt auf der persönlichen Empfehlung und erläutert, wie sich Empfehlungen von Referenzen unterscheiden. Der gezielte Empfehlungsprozess innerhalb der eigenen Zielgruppe wird ebenso beleuchtet wie die nötigen Voraussetzungen, um zielführend persönliche Weiterempfehlungen zu generieren. Entscheidende Kompetenzen für Top-VerkäuferInnen in Bezug auf Empfehlungsmanagement werden beleuchtet. Das Element Storytelling als wichtige Fähigkeit, aber auch, sich selbst ins Gespräch zu bringen, sind dabei zielführende Fertigkeiten. Gekonnte Formulierungen für Empfehlungsschreiben und Fragestellungen an potenzielle Empfehlungsgeber machen erlebbar, wie auf leichte Art und Weise mehr Umsatz generiert werden kann. Ein Exkurs gilt dem Net Promoter Score, der auch im persönlichen Gespräch mit Kunden gewinnbringend zum Einsatz kommen kann. Erfolgreiche VerkäuferInnen sollten wissen, wie sie Empfehlungsmanagement in die eigene Verkaufssystematik einbauen. Was Sie außerdem erfahren, ist, wie der wichtige Dank an die Kunden für erfolgte Empfehlungen aussehen kann und wie Networking und Kundenbindung das Thema Empfehlungsmarketing flankieren und sich gegenseitig befeuern.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Bandura A (1994) Lernen am modell. Klett-Cotta, Stuttgart Bandura A (1994) Lernen am modell. Klett-Cotta, Stuttgart
Zurück zum Zitat Booker C (2006) The seven basic plots: why we tell stories. Bloomsbury, London UK Booker C (2006) The seven basic plots: why we tell stories. Bloomsbury, London UK
Zurück zum Zitat Damasio AR (1994) Descart’s error. Emotion, reason, and the human brain. Penguin Group, New York (USA), Inc. Damasio AR (1994) Descart’s error. Emotion, reason, and the human brain. Penguin Group, New York (USA), Inc.
Zurück zum Zitat Naumann E (1995) Creating customer value – the path to sustainable competitive advantage. Thomson Executive Press, Ohio Naumann E (1995) Creating customer value – the path to sustainable competitive advantage. Thomson Executive Press, Ohio
Zurück zum Zitat Oettingen G (2015) Die Psychologie des Gelingens. Pattloch, München Oettingen G (2015) Die Psychologie des Gelingens. Pattloch, München
Zurück zum Zitat Schüller AM (2009) Das neue Empfehlungsmarketing. Business Village, Göttingen Schüller AM (2009) Das neue Empfehlungsmarketing. Business Village, Göttingen
Zurück zum Zitat Terlutter R (2006) Verhaltenswissenschaftliche Beiträge zur Gestaltung von Kundenbeziehungen. 2. Aufl. Gabler, Wiesbaden Terlutter R (2006) Verhaltenswissenschaftliche Beiträge zur Gestaltung von Kundenbeziehungen. 2. Aufl. Gabler, Wiesbaden
Zurück zum Zitat Thiemann D, Skazel R (2022) Top-Verkäufer – Die Kompetenzen der Besten. Springer Gabler, Wiesbaden Thiemann D, Skazel R (2022) Top-Verkäufer – Die Kompetenzen der Besten. Springer Gabler, Wiesbaden
Metadaten
Titel
Empfehlungsmanagement – Katalysator für den Verkauf
verfasst von
Iris Schwarz
Copyright-Jahr
2023
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-40949-4_7