28.01.2020 | Originalartikel | Ausgabe 2/2020 Open Access

Empirische Kapitalmarktforschung zu Conference Calls: Eine Literaturanalyse
Wichtige Hinweise
Zusatzmaterial online
Zusätzliche Informationen sind in der Online-Version dieses Artikels (https://doi.org/10.1007/s41471-019-00080-2) enthalten.
Zusammenfassung
Conference Calls im Rahmen der Ergebnisberichterstattung haben sich in den vergangenen Jahrzehnten zu einem wichtigen Instrument der Offenlegung an Kapitalmärkten entwickelt. Dieser Beitrag analysiert die empirische Literatur zu den Determinanten und ökonomischen Konsequenzen von Conference Calls. Wir strukturieren unsere Literaturanalyse anhand von Themensträngen wie dem Zugang zu Conference Calls, der Teilnehmerpartizipation und den Kapitalmarktreaktionen. Zudem werden Studien analysiert, die das Phänomen Conference Call untersuchen, um wichtige Einblicke in den Informationsgehalt von Conference Calls und das Kommunikationsverhalten der Teilnehmer zu erhalten. Abschließend werden Anregungen für künftige Forschungsarbeiten gegeben. Gegenstand der Literaturanalyse bilden 49 Beiträge in international renommierten Zeitschriften aus den Jahren 1998 bis 2018.