Dadurch, dass Astroturf als Lobbyingstrategie in Deutschland in der wissenschaftlichen Literatur bisher nicht diskutiert wurde, eignet sich ein exploratives Forschungsdesign, um sich dem Untersuchungsgegenstand annähern zu können. Dies soll durch leitfadengestützte Experteninterviews erfolgen, wobei es sich bei den interviewten Personen vorwiegend um professionelle Führungskräfte aus NGOs, der Public Relations- bzw. Public Affairs-Branche, und der Wissenschaft handelt. Dafür dient der in Kapitel zwei skizzierte gegenwärtige Stand der Literatur als Ausgangspunkt, worauf nun in Kapitel drei das methodische Vorgehen aufbaut. Im Folgenden soll das qualitative Untersuchungsdesign dieser Studie dargelegt werden, beginnend mit der Entwicklung der konkreten Fragestellung, anschließender Diskussion der methodischen Vorgehensweise und der Datenauswertung. Die umfassende Deutung der Untersuchungserkenntnisse erfolgt in Kapitel vier in Verbindung mit der Einflechtung theoretischer Erklärungskonzepte und der Beantwortung der forschungsleitenden Fragen.
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten
Die B2B-Firmensuche für Industrie und Wirtschaft: Kostenfrei in Firmenprofilen nach Lieferanten, Herstellern, Dienstleistern und Händlern recherchieren.
Das Management des Digitalisierungsprozesses ist eine drängende Herausforderung für fast jedes Unternehmen. Ausgehend von drei aufeinander aufbauenden empirischen Untersuchungen lesen Sie hier, welche generellen Themenfelder und konkreten Aufgaben sich dem Management im Rahmen dieses Prozesses stellen. Erfahren Sie hier, warum das Management der digitalen Transformation als separates Konzept zum Informationsmanagement zu betrachten und so auch organisatorisch separiert zu implementieren ist. Jetzt gratis downloaden!