Wie im vierten Kapitel bereits beschrieben, ist das Handeln von KMU geprägt durch Intuition und Improvisation. Entscheidungen werden häufig aus dem „Bauchgefühl“ heraus getroffen. So eine Vorgehensweise ist nicht per se abzulehnen, denn der Erfolg gibt so handelnden KMU Recht. Dennoch ist in Anbetracht der aufgezeigten Entwicklungen (siehe Kap. 2) ein strukturiertes, analytisches unternehmerisches Vorgehen von hoher Bedeutung. Strategisches Handeln muss auch in KMU zu einer Selbstverständlichkeit werden (Wegmann 2006, S. 185). Wie KMU den Prozess einer Employer-Branding-Strategie unter Berücksichtigung ihrer besonderen Charakteristika bzw. begrenzten Ressourcen gestalten können, wird in diesem Kapitel behandelt.
Anzeige
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten
Edward Bernays gilt als einer der Urväter der Public Relations. Der 1891 in Wien als Neffe von Sigmund Freud gebürtige PR-Berater und „Spin Doctor“ starb 1995 als 104-Jähriger in New York.