Laut einer aktuellen Umfrage sind mehr Frauen unzufrieden mit ihrer Arbeit als Männer. Und viele erwägen einen Jobwechsel. Woran es liegt und wie Unternehmen gegensteuern können.
Das Problem, dass Auszubildende und Unternehmen schwer zusammenfinden, hat sich in der Corona-Krise zugespitzt. Zur Fachkräftesicherung müssen sich Firmen allerdings vom ewigen Lamento um unbesetzte Ausbildungsplätze verabschieden und neue Wege im Recruiting gehen.
Wirtschaft und Verwaltung buhlen um die besten Köpfe. Dafür investieren sie in Homeoffice, betriebliches Gesundheitswesen und andere Dinge, um Fachkräfte zu gewinnen. Der Erfolg ihrer Aktivitäten sollten sie häufiger messen, rät eine neue Studie.
Family-friendly practices (FFP) are viewed as an important tool to achieve equal opportunities and a supportive culture, with potential benefits for the organizational image and its employer branding. To date, however, there is an imperfect …
An unanswered question in studies on recruiting in new ventures is how entrepreneurs can persuasively communicate to job seekers information about their ventures’ unique features to attract applicants. By building on nonverbal communication …
Kaum ein Beruf ist in der Finanzbranche gesuchter als der des IT-Spezialisten. Im Wettbewerb um die raren Talente sind Banken und Sparkassen dazu angehalten, sich als Arbeitgeber neuen Ansätzen der Rekrutierung sowie der Selbstdarstellung zu öffnen.
Es gibt kaum noch ein Unternehmen, das nicht auf der Suche nach Mitarbeitern ist. Während noch bis vor kurzem die Rede vom Fachkräftemangel war, ist Arbeitskräftemangel heute das große Thema, gleich in welcher Branche.
In the first part of this article will be analyze the impact of new technologies (IT) on human resources in environments of digitalization of the economy, specifically in innovative companies and management and technological research linked to …
Ziel von Self-Assessments ist die Förderung der Selbstselektion auf Basis eines Selbsttests oder einer realistischen Tätigkeitsvorschau und damit die Steigerung der Grundquote. Self-Assessments werden im Rahmen des Personalmarketings eingesetzt …
Online-Assessments sind internetgestützte Instrumente, die zu eignungsdiagnostischen Zwecken im Rahmen der Vorauswahl eingesetzt werden und sich durch eine Reihe an Vorteilen auszeichnen. Werden spielerische Ansätze in Online-Assessments …
Personalauswahl kann nur dann sinnvoll betrieben werden, wenn ein Pool von bzw. ein steter Zufluss an geeigneten Bewerberinnen und Bewerbern in ausreichender Größe durch Personalmarketingaktivitäten aufgebaut werden konnte. In diesem Sinne macht …
Klimagerechte Verbrennungsmotoren und nachhaltige Kraftstoffe bilden den inhaltlichen Schwerpunkt des 10. Internationalen Motorenkongresses am 28. Februar und 1. März 2023 in Baden-Baden. Professor Dr.-Ing. Peter Gutzmer, wissenschaftlicher Leiter des Kongresses, erwartet hochkarätige Vorträge und Diskussionsrunden und gibt im Interview eine Vorschau.